Menü
Logo
+49 711 806082-53 Facebook Twitter App Kontakt

Calido I – Schadensersatz-Verfahren nach 5 Jahren beigelegt

2017
25.01
Der Rechtsstreit zwischen Paul Schockemöhle (Paul Schockemöhle Pferdehaltung GmbH) und Herbert Ulonska (Hell Stallion Stud GmbH) / Magdalene Hell um den Deckhengst Calido I wurde am 11.1.2017 nach fünf langen Jahren durch Einigung der beiden Parteien im Oberlandesgericht Schleswig beendet.
Paul Schockemöhle hatte den Hengst Calido I im Jahre 2010 nach dem Tod von Maas J.Hell und der darauffolgenden Schließung der Hengststation Maas J.Hell von der Witwe, Frau Magdalene Hell, gepachtet solange er zuchttauglich ist, um ihn während der Decksaison auf der Deckstation Schockemöhle in Mühlen Züchtern zur Verfügung zu stellen. Außerhalb der Decksaison durfte er aus emotionalen Gründen im Stall Hell verbringen, wo Frau Hell lebt.
 
Zur Decksaison 2012 wurde der Hengst nicht mehr, wie vereinbart, an die Deckstation Paul Schockemöhle herausgegeben. Herbert Ulonska hatte in der Zwischenzeit das Gestüt Hell gekauft, die Hengststation Maas J. Hell (Hell Stallion Stud GmbH) wieder neu ins Leben gerufen. 
Er hat Calido I vertragsverletzend einbehalten, um ihn seinen Züchtern anzubieten.
 
Ergebnis der gerichtlichen Auseinandersetzung ist eine Schadensersatz-Zahlung in Höhe von 200.000€ an die Paul Schockemöhle Pferdehaltung GmbH.
 
Die Deckstation Paul Schockemöhle entschied, aufgrund der in Frage stehenden Samenqualität des inzwischen 26-jährigen Calido I, ihren Züchtern das Calido I-Blut über zwei direkte Nachkommen des Vererbers anzubieten: Calido´s Son (Calido I x Stakkato) und Caroly (Calido I x Contendro I), der 2014 souverän Bundeschampion wurde, indem er alle 3 Bundeschampionats-Prüfungen überlegen gewann.