Heinrich „Oppa“ Rohmann ist im Alter von 95 Jahren verstorben
Abschied von einem echten Pferdemann
Traurige Nachrichten: Wie die Familie Rohmann bekannt gegeben hat, ist Heinrich „Oppa“ Rohmann am 14. November im Alter von 95 Jahren verstorben. Heinrich Rohmann war ein echter Pferdemann, der die westfälische Pferde- und Ponyzucht prägte. Die Liste seiner Verdienste ist lang: Er war staatlich geprüfter Reitlehrer und Pferdewirtschaftsmeister, Vertreter der Körkommission des Westfälischen Pferdestammbuches, Turnierrichter, Mitbegründer und Ausbilder der Auktionspferde beim Westfälischen Pferdestammbuch, KLW Vertreter, Vorsitzender der Kreiszüchtervereinigung Recklinghausen und Kreisreiterverbandsvorsitzender. Rohmann züchtete zahlreiche gekörte Hengste, Bundeschampions und Staatsprämienstuten. So wurde beispielsweise durch seine Hartnäckigkeit Perseus xx, später Vater von Pilot und Polydor, gekört und er kaufte Reitponyhengst Dressman als Fohlen, der später Körsieger, HLP-Sieger, viermaliger Bundeschampion, Doppeleuropameister und schließlich ein echter Linienbegründer in der westfälischen Ponyzucht wurde. Heinrich Rohmann wurde mit dem Maria-Jacobi-Preis, der Verdienstplakette des Landes NRW, der Goldenen Ehrennadel des Pferdesportverbandes, dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze, der Silbernen Plakette der FN, sowie dem Ramzespreis ausgezeichnet. Von seinem Fachwissen profitierten zahlreiche junge Menschen, unter denen er echte Talente entdeckte und Karrieren förderte.