Menü
Logo
+49 711 806082-53 Facebook Twitter App Kontakt

KWPN HLP Springen 2022

2022
22.11
Achtundzwanzig Hengste zur Zucht zugelassen
Der höchstbewertete Hengst der Herbst Hlp beim KWPN - No Jokes ACM. Foto: Melanie Brevink-van Dijk
Der höchstbewertete Hengst der Herbst Hlp beim KWPN - No Jokes ACM. Foto: Melanie Brevink-van Dijk
In den Niederlanden wurde mit der Herbst Hlp der diesjährige Selektionsprozess für die Springhengste abgeschlossen. Von den 28 gekörten Springhengsten in diesem Jahr, wurden zwölf im Frühjahr (neun Dreijährige und drei Ältere) und sechzehn in diesem Herbst (zwölf Dreijährige und vier Senioren) zur Zucht zugelassen. Der Hengstkörungsjahrgang 2022 (geboren: 2019) hat somit vorerst 21 Zuchthengste hervorgebracht. Höchstbewerteter Hengst der Herbstprüfung 2022 ist No Jokes ACM (Untouchable - Tangelo van de Zuuthoeve - Peter Pan) von C.C. Meegdes (84,5 Punkte). Zur Leistungsprüfung kam der vierjährige No Jokes über den Blom Cup und überzeugte in Ermelo auf ganzer Linie.
Der höchst benotete Hengst (83 Punkte) bei den Dreijährigen, O'Connor TN, kommt aus deutscher Zucht. O'Connor TN (Ogano Sitte x Acord II x Gimpel) wurde im vergangenen Jahr zweiter Reservesieger der Westfälischen Hauptkörung und ist gezogen von Gabrielle Eder aus Osterhofen. Er steht im Besitz von Team Nijhof und Kees van den Oetelaar.
Auch der zweithöchst bewertete Dreijährige (82,5) ist ein in Deutschland gezogener Hengst. Der auf den Namen Oosterbuur getaufte Hengst (von Etoulon VDL - Tornado I - Polydor) wurde gezogen von Alfons Baumann aus Rees und steht jetzt im Besitz von Jan Greve.
Die Ergebnisse im Einzelnen finden Sie HIER.