Internationales Trakehner Bundesturnier 2023

Traditionell gehört der Donnerstag des Trakehner Bundesturnier, den Vielseitigkeitspferden. In den drei Altersklassen Vierjährige, Fünfjährige und Sechsjährige wurden heute in Münster-Handorf die ersten Championats-Schärpen vergeben. In der Wertung der Vierjährigen wurde der Duke of Hearts xx- Caprimond Sohn, Tillmann mit den Championatsinsignien ausgezeichnet. Der von Eckhard Wetzel gezogene Braune aus dem Besitz von Wilm Wülfing, wurde von Sophie Leube in der Eignungsprüfung Klasse A mit Gelände vorgestellt und erhielt mit der Wertnote 7,7 die höchste Benotung der Vierjährigen.
Sophie Leube war eine der meistbeschäftigten Reiterinnen des heutigen Tages und so saß sie auch im Sattel der Championess der Fünfjährigen, der Sixtus – Monteverdi Tochter Casixta. Mit der Wertnote 9,0 stand die Stute aus der Zucht und dem Besitz von Tina Martin, deutlich in Front des Feldes der Geländepferdeprüfung Klasse A**.
Das Klassement der Sechsjährigen führte ein gekörter Hengst an, der von Dietrich Pulz gezogene Octavio- Buddenbrock Nachkomme, Infinity. Der auf dem Trakehner Hengstmarkt 2019 von Pamela Duffy, USA entdeckte Schimmel, konnte mit der Wertnote 8,8 überzeugen und das höchste Ergebnis der gestarteten Sechsjährigen in der Geländepferdeprüfung der Klasse L erzielen.
In Münster Handorf werden bis Sonntag noch weitere Championatsentscheidungen in den Kategorien, Reitpferde, Dressurpferde und Springpferde fallen. Dazu konkurrieren Trakehner Pferde in Prüfungen bis zur Klasse S um Schleifen, Sieg und Platzierungen.
Am Samstag können Trakehner Fans dann im Rahmen der großen Fohlenauktion ihren zukünftigen Champion von Morgen entdecken.
Alle Ergebnisse vom Trakehner Bundesturnier 2023 finden Sie HIER.