Hengstkörung in Zangersheide
Auffallende Spitzengruppe

Im Rahmen der Weltmeisterschaften fand auch die diesjährige Herbstkörung des Studbook Zangersheide statt. Im Katalog standen 34 Hengste verzeichnet. Vier früh geborene (bis März) zweieinhalbjährige und 30 dreijährige Kandidaten. 23 von ihnen waren von Studbook Zangersheide registriert, fünf vom BWP, zwei beim Selle Francais ferner waren je ein Vertreter der Verbände AES, Holstein und Westfalen mit von der Partie. Das Stockmaß schwankte zwischen 175 und 161 Zentimetern.
32 traten vor Ort an. Nach Pflastermusterung und erstem Freispringen blieben 27 Hengste in der Wertung. Im zweiten Durchgang fiel zehnmal der finale Oxer der Springreihe, wobei zwei Hengste je zwei Abwürfe hatten.
13 erhielten ein positives Körurteil der dreiköpfigen, international besetzten Körkommission, bestehend aus den Springpferdeexperten Heinz Meyer (Deutschland), Eric Levallois (Frankreich) und Luc Tilleman (Belgien). Eine Proklamation oder Prämierung fand nicht statt.
Qualitativ war es durchwachsen, wenngleich auch hinsichtlich Typ, Herausgebrachtsein und vor allem Sportlichkeit deutlich besser als im Vorjahr. Herausragende Pferde waren etwa der athletische, typstarke Fuchs User WH (v. Emerald-Cornet Obolensky-Arko III). Sehr sympathisch, pfiffig am Sprung, mit viel Abdruck und Idee. Sehr kompakt präsentierte sich der im Gestüt Zangersheide aus einem der alten hannoverschen Stämme gezogene Dazzle Z (v. Dominator Z-Caretano-Carthago-Almé Z-Gotthard-Friesenkönig, Hann. Stamm 739/Norbilla), im kompakt-medialen Zuschnitt, ein bunter Brauner mit viel Aufsatz und Präsenz, der im Springen einmal stürzte, den Schreck aber gut verkraftet hat.
Szenenapplaus erhielt der Rappe Kaprun Z (v. Kannan-Emerald van't Ruytershof-Caretino-Corofino I-Caletto I, Holst. Stamm 5118), ein modern konstruierter Typ mit herausragendem Sprungablauf, ein Vollbruder zum gekörten Hengst Madness/Hannes Ahlmann.
Besondere Erwähnung verdient sicherlich auch der Fuchs Champion Hero Z (v. Comme il faut-Echo van't Spieveld-Carthago-Darco-Chin Chin, BWP-Stamm 100), der nicht nur durch seinen guten Typ, sondern auch durch ein Höchstmaß an Vermögen und Einstellung zu überzeugen wusste.
Auch sein enger Verwandter, der große (1,73 cm) Dunkelfuchs Uno van den Berg (v. O'Neill van't Eigenlo-Echo van't Spieveld-For Pleasure-Carthago-Darco-Chin Chin) zeigte frappierende Möglichkeiten.
Die weiteren gekörten Hengste stammten ab von Amadeo van't Vossenhof, Tangelo van de Zuuthoeve, Zento, Corico Z, Kavango Sitte, Chacfly PS, Candy de Nantuel und nochmals Emerald van't Ruytershof. CS