Aktuelles
Züchterforum 25.07.2021
Alec Baldwin und Valentin H sichern sich die Titel bei den Hengsten
Die DSP-Championate in Darmstadt gingen heute ins große Finale. Am letzten Tag der Veranstaltung erwartete man besonders die Entscheidungen bei den Reitpferden mit Spannung.
Den Anfang machten hier die vierjährigen Stuten und Wallache. Hier konnte der in Rheinland-Pfalz/Saar gezogene Benderry seinen Titel aus dem letzten Jahr verteidigen und darf sich nun DSP-Reitpferdechampion der vierjährigen Stuten und Wallache nennen! Wieder einmal meisterhaft in Szene gesetzt wurde er von Anna-Lisa Schepper. Der Benicio/Londonderry-Sohn stammt aus der Zucht von Bernd Eisenmenger und steht in Besitz von Birkhof-Chef Thomas Casper. Gleich dreimal gab es die 9,0: Auf den sehr taktsicheren Schritt, die immer bergauf gesprungene Galoppade und auf das fast tadellose Gebäude. Insgesamt schlug eine 8,5 zu Buche. Hinter ihm platzierte Hermann Burger den in Baden-Württemberg gezogenen Davos v. De Kooning/Destano aus der Zucht von Konrad Mensch und in Besitz von Heinrich Ramsbrock mit 8,1.
Ins Finale der vierjährigen Hengste hatten es vier Kandidaten geschafft. Und wie es sich schon in der gestrigen Qualifikation angekündigt hatte, sollte es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Montgomery und Alec Baldwin werden. Dieses Duell ging heute zugunsten des in Bayern gezogenen Fuchses Alec Baldwin (Foto) aus! Der Sohn des Amazing Spirit/Lord Loxley I aus der Zucht von Jakob und Martina Reglauer und in Besitz von Julia Voigtländer wurde von Lukas Fischer vorgestellt. Er gefiel durch seine Losgelassenheit und seine natürlichen Bewegungen. Besonders der Galopp (9,0) und die altersgemäße Ausbildung (9,0) überzeugten. Insgesamt gab es eine 8,6 und damit den Titel DSP-Reitpferdechampion der vierjährigen Hengste! Ebenso wie Alec Baldwin wurde auch der Zweitplatzierte Montgomery 2020 in München gekört. Der Morricone I/Foundation-Sohn aus dem Zuchtgebiet Baden-Württemberg stammt aus der Zucht von Reinhold Marschall und steht in Besitz von Thomas Casper. Imponierend ist besonders die Trabtour – mit einer super Schulterfreiheit ausgestattet und stehts im Takt, 9,0. Insgesamt gab es für ihn und seine Ausbilderin Nicola Haug eine 8,5.
Bei den dreijährigen Stuten und Wallachen gab es ein rein baden-württembergisches Finale. Im fünfköpfigen Feld konnte sich die Vitalis/Sandro Hit-Tochter Valerie unter Nicola Haug an die Spitze setzen. Die noble Dunkelfuchs-Stute stammt aus der Zucht der ZG Klaus und Edwin Schuster und steht in Besitz von Thomas Casper. Die amtierende Landessiegerstute zeigte heute eine sehr harmonische Runde. Ihre Grundgangarten wurden durchweg mit 8,0 bewertet, ebenso das Gebäude. Für die Ausbildung gab es die 8,5, sodass am Ende eine 8,1 zu Buche schlug. Nach der schwarz-goldenen Schärpe als Siegerstute in Weilheim hat sie sich damit auch unter dem Sattel bewiesen und darf sich ab sofort DSP-Reitpferdechampionesse nennen! Rang zwei sicherte sich Lisa Casper mit dem Secret/Belantis I-Sohn Sir Copperfield (Z.: Heike Kauderer, B.: Thomas Casper). Lediglich im Schritt und der Gebäudenote musste er kleine Abstriche hinnehmen (7,5) – seine Endnote lautete 7,9.
Den Abschluss bei den Reitpferden machten die dreijährigen Hengste. Hier setzte sich der amtierende baden-württembergische Landeschampion Valentin H (Foto) unter Ines Knoll an die Spitze! Der Vitalis/Florenciano-Sohn stammt aus der Erfolgszucht von Norbert Humpf, in dessen Besitz er auch steht. Der Braune glänzte besonders mit einem ausdrucksstarken Trab (9,0). Auch für die Ausbildung gab es ein glattes sehr gut. Mit einer Endnote von 8,6 wurde Valentin H zum neuen DSP Reitpferdechampion ernannt! Knapp dahinter platzierte sich der in Sachsen-Thüringen gezogene Fineline, Prämienhengst der westfälischen Körung. Der Sohn des Floriscount/San Amour I (Z.: Gestüt Elstertal, B.: Gestüt Prahmwaldhof) wurde von Sina Aringer in Szene gesetzt. Mit einer 9,5 im Galopp, und jeweils der glatten 9,0 in Trab und Ausbildung wusste der Hengst zu überzeugen. Lediglich im Schritt musste er mit 7,0 deutlich Federn lassen. Dies führte zu einer Endnote von 8,5.
Bei den dreijährigen Stuten und Wallachen gab es ein rein baden-württembergisches Finale. Im fünfköpfigen Feld konnte sich die Vitalis/Sandro Hit-Tochter Valerie unter Nicola Haug an die Spitze setzen. Die noble Dunkelfuchs-Stute stammt aus der Zucht der ZG Klaus und Edwin Schuster und steht in Besitz von Thomas Casper. Die amtierende Landessiegerstute zeigte heute eine sehr harmonische Runde. Ihre Grundgangarten wurden durchweg mit 8,0 bewertet, ebenso das Gebäude. Für die Ausbildung gab es die 8,5, sodass am Ende eine 8,1 zu Buche schlug. Nach der schwarz-goldenen Schärpe als Siegerstute in Weilheim hat sie sich damit auch unter dem Sattel bewiesen und darf sich ab sofort DSP-Reitpferdechampionesse nennen! Rang zwei sicherte sich Lisa Casper mit dem Secret/Belantis I-Sohn Sir Copperfield (Z.: Heike Kauderer, B.: Thomas Casper). Lediglich im Schritt und der Gebäudenote musste er kleine Abstriche hinnehmen (7,5) – seine Endnote lautete 7,9.
Den Abschluss bei den Reitpferden machten die dreijährigen Hengste. Hier setzte sich der amtierende baden-württembergische Landeschampion Valentin H (Foto) unter Ines Knoll an die Spitze! Der Vitalis/Florenciano-Sohn stammt aus der Erfolgszucht von Norbert Humpf, in dessen Besitz er auch steht. Der Braune glänzte besonders mit einem ausdrucksstarken Trab (9,0). Auch für die Ausbildung gab es ein glattes sehr gut. Mit einer Endnote von 8,6 wurde Valentin H zum neuen DSP Reitpferdechampion ernannt! Knapp dahinter platzierte sich der in Sachsen-Thüringen gezogene Fineline, Prämienhengst der westfälischen Körung. Der Sohn des Floriscount/San Amour I (Z.: Gestüt Elstertal, B.: Gestüt Prahmwaldhof) wurde von Sina Aringer in Szene gesetzt. Mit einer 9,5 im Galopp, und jeweils der glatten 9,0 in Trab und Ausbildung wusste der Hengst zu überzeugen. Lediglich im Schritt musste er mit 7,0 deutlich Federn lassen. Dies führte zu einer Endnote von 8,5.