Aktuelles

Der Startschuss für die traditionelle Westfalen-Woche ist gefallen!

Züchterforum 26.07.2022

Bis Sonntag werden die Champions in Münster-Handorf ermittelt

An sechs Tagen erwartet die Zuschauer in Münster-Handorf ein abwechslungsreiches Programm aus Spitzensport und Zucht: Die Westfalen-Woche hält eine Vielzahl verschiedener Dressurprüfungen bis zur Klasse M und Springprüfungen bis zu Klasse S bereit. Der Dienstag stellt dabei zum zweiten Mal als „Sparkassen-Tag der Amateure“ den Amateurreitsport ins Rampenlicht. Als weiterer sportlicher Höhepunkt findet im Rahmen der Westfalen-Woche das Finale des in diesem Jahr erstmals durchgeführten AGRAVIS Technik BvL+Saltenbrock Amateur Cup 2022 statt, für das sich die besten 50 Reiterinnen und Reiter der zehn Qualifikationen empfohlen haben.

Als Treffpunkt für hochveranlagte westfälische Nachwuchspferde finden Qualifikationen zum diesjährigen Bundeschampionat in Warendorf statt. Die besten westfälischen Nachwuchstalente werden in Münster-Handorf mit dem Titel des Westfalenchampions 2022 ausgezeichnet. Als weitere züchterische Höhepunkte der sechstägigen Veranstaltung gelten die Eliteschauen der drei- und vierjährigen Stuten, die hier ihren großen Auftritt bekommen.

 

Am Freitag und Samstag wird der Turnierplatz dann zum Auktionsparkett. Den Anfang machen hochklassige Springfohlen, die am Freitag (ab 19.30 Uhr) unter dem Hammer von Auktionsleiter Thomas Münch versteigert werden. Am Samstag (ab 16 Uhr) findet die Auktion der qualitätsvollen Dressurfohlen statt, die hier dann ihre neuen Besitzer finden.

 

Hier finden Sie alle weiteren Informationen.