Aktuelles
Züchterforum 04.08.2022
Hannoveraner Springchampioness der Vierjährigen gekürt - Aufgalopp der Reitpferde
In Verden startete heute das sportliche Programm der Hannoveraner Championate. Im Parcours wurde bereits die erste Championats-Schärpe vergeben. Im Klassement der Vierjährigen hieß es „Girls Power“! Siegreich war die Chacoon Blue-Quicksilber-Tochter Chéri (Z.: Gaby Huntemann, Wagenfeld). Die wunderschöne Schimmelstute wurde von Jana Witt zur Siegerwertung von 8,50 geritten und grüßt somit als erste Championess der Veranstaltung. Gleich drei Hengste folgten den beiden Sieger-Ladys auf den Plätzen. Auf dem Silberrang rangierten die Richter den Klosterhofer Kataro v. Karajan-Perigueux (Z.: Rita und Otto Sölzer, Fritzlar-Werkel). Christian Temme präsentierte den Hengst in Verden, das Paar erhielt die Wertnote 8,4. Den Bronze-Rang teilten sich zwei weitere Hengste. Spreefeuer Dree Boeken v. Stakkato Gold-Vulkano (Z.: Zuchthof Dree Boeken KG, Prieros), wurde von Michael Hagemann geritten. Der Auftritt der Beiden im Finale wurde mit 8,3 belohnt, ebenso wie die Runde des Casacadello-El Bundy-Sohnes, Castiglione (Z.: Dr. Cord Gaus, Großmoor) mit Carsten Titsch im Sattel.
Auch die Reitpferde traten zum Aufgalopp zu den diesjährigen Championats-Entscheidungen an. In der Hengstklasse siegten mit der Endnote 8,9, Vogue von Vitalis-Fidertanz und Leonie Richter. Der langbeinige braune Beau stammt aus der Zucht der ZG Werth und dem Besitz der Helgstrand Dressage A/S. Zweitrangiert wurde in dieser Prüfung Quintessential vom Q-Sieben-Fiorano, vorgestellt von Jakob Schenk. Der Hengst aus der Zucht der ZG Franz und dem Besitz des Klosterhof Medingen, erhielt die Endnote 8,7. Drittplatziert mit der Endnote 8,4 fanden sich Sixth Sense vom Secret-Rubin Royal und Jessica Lynn-Thomas wieder. Der Rappe aus der Zucht und dem Besitz von Heinrich Gießelmann legte eine ganz besondere Charakterprüfung ab, musste er nach einem kurzfristigen Ausfall eines der Paare ganz alleine auf das Prüfungsviereck. Für einen Dreijährigen sicherlich nicht selbstverständlich.
In der Klasse der dreijährigen Stuten und Wallache siegten mit der Endnote 8,5 die Stute Mary Lou von Millennium-Christ und Hermann Burger. Die braune Stute aus der Zucht und dem Besitz von Heinrich Ramsbrock, hatte tags zuvor noch an der Hand brilliert und ihren Ring der Herwart von der Decken Schau gewonnen.
Auch die Reitpferde traten zum Aufgalopp zu den diesjährigen Championats-Entscheidungen an. In der Hengstklasse siegten mit der Endnote 8,9, Vogue von Vitalis-Fidertanz und Leonie Richter. Der langbeinige braune Beau stammt aus der Zucht der ZG Werth und dem Besitz der Helgstrand Dressage A/S. Zweitrangiert wurde in dieser Prüfung Quintessential vom Q-Sieben-Fiorano, vorgestellt von Jakob Schenk. Der Hengst aus der Zucht der ZG Franz und dem Besitz des Klosterhof Medingen, erhielt die Endnote 8,7. Drittplatziert mit der Endnote 8,4 fanden sich Sixth Sense vom Secret-Rubin Royal und Jessica Lynn-Thomas wieder. Der Rappe aus der Zucht und dem Besitz von Heinrich Gießelmann legte eine ganz besondere Charakterprüfung ab, musste er nach einem kurzfristigen Ausfall eines der Paare ganz alleine auf das Prüfungsviereck. Für einen Dreijährigen sicherlich nicht selbstverständlich.
In der Klasse der dreijährigen Stuten und Wallache siegten mit der Endnote 8,5 die Stute Mary Lou von Millennium-Christ und Hermann Burger. Die braune Stute aus der Zucht und dem Besitz von Heinrich Ramsbrock, hatte tags zuvor noch an der Hand brilliert und ihren Ring der Herwart von der Decken Schau gewonnen.