Aktuelles

Der Startschuss in Lanaken ist gefallen

Züchterforum 23.09.2022

Insgesamt 714 gingen in den ersten Qualifikationen an den Start

Kaum ist eine Jungpferdeweltmeisterschaft vorbei, nimmt bereits die nächste Fahrt auf. In Lanaken ist gestern der Startschuss für die WM der jungen Springpferde gefallen. Für die Nachwuchs-Jumper standen zunächst die ersten Qualifikationen in den jeweiligen Altersklassen an.

Bei den siebenjährigen Springpferden hatten sich 192 Paare in die Starterliste eingetragen. Mit einem super schnellen Null-Fehler-Ritt siegte Thilbault Philippaerts im Sattel von Crystal Claire v. Cristallo I-Oklund (SWB, B.: Team Philippaerts), vor der KWPN-Stute Kivinia v. I’m Special de Muze-Calido I (KWPN, Z.: G.J.A.Moerings, B.: Geert Moerings, M E A A Moerings). Das beste Pferd aus deutscher Zucht landete auf Rang sieben: Katrin Eckermann hatte den Hannoveraner Charly Brown v. Cinsey-Peter Pan (Z.: Marc Koltke, B.: Christian Glanemann) gesattelt.

279 Paare absolvierten die erste Qualifikation bei den Sechsjährigen. Hier gab es einen Doppelsieg für Pferde aus deutscher Zucht: Auf Rang eins galoppierte der Holsteiner Kannandillo v. Kannan-Candillo (Z.: Nicole Hanneken, B.: Rödl Sportpferde GmbH, Stefan Rödl) unter Angelos Touloups (GRE). Die Beiden brauchten für ihre fehlerfreie Runde nur 29,89 Sekunden. Auf Platz zwei ein Pferd aus der Lewitz:      Keatingstown Mister Cool v. Messenger, ein Oldenburger der in Besitz seiner Reiterin Susan Fitzpatrick (IRL) steht. Auf Platz sechs reihte sich das erste rein deutsche Paar ein. Toni Hassmann hatte die OS-Stute Carisma (Z.: Gestüt Lewitz, B.: Wolfgang Zipperle) in 31,15 Sekunden fehlerfrei durch den Parcours pilotiert.

Für die jüngsten WM-Teilnehmer, die fünfjährigen Springpferde, geht es zunächst nicht gegen die Uhr. Das bedeutet, jedes der 243 Paare die eine Null-Runde lieferte, wurde automatisch auf Platz ein rangiert. Dies schafften insgesamt 99 Paare.

Heute geht es für die jungen Springpferde in die zweite Qualifikation.

 

Der Eintritt zu diesem sehr gut besuchten Pferdesportfestival ist traditionell frei.

Es gibt Live-Streams von allen drei Parcoursplätzen unter www.clipmyhorse.tv

Weitere Infos unter: www.lanaken.zangersheide.com