Aktuelles
Züchterforum 11.05.2023
Die Reit- und Dressurpferde erhalten eine neue Bühne
Das Bayerische DSP-Dressurpferdechampionat als repräsentatives Schaufenster der heimischen Zucht erhält ein neues Format, das der Bayerische Zuchtverband gemeinsam mit aktiven Reitern und Reiterinnen erarbeitet hat. Die Veranstaltung soll nicht nur ein Besuchermagnet für die Aktiven, Züchter und Zuschauer sein, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Deshalb haben sich die Verantwortlichen vom Bayerischen Zuchtverband für die Einbindung in ein großes, etabliertes Turnier entschieden und den Termin auf Anfang August verlegt.
Das Landeschampionat findet im Rahmen des große Dressurturnier in Brünst (Mittelfranken) auf der Reitanlage Winkler statt. Der Termin ist der 3. bis 6. August 2023. Anstatt wie bisher im Mai bzw. Juni hat man sich bewusst für diesen späteren Termin entschieden, um den jungen Pferden in ihrer Entwicklung gerecht zu werden. Das familiäre Dressurturnier bietet neben den Championaten viele weitere sportliche Highlight sowie ein tolles Rahmenprogramm.
Ein jungpferdegerechter Termin Anfang August, hochwertige Preise, bessere Einbindung der Züchter sowie ein tolles Rahmenprogramm sind einige der Neuerungen.
Zeitplan und Prüfungen
Alle Championats Prüfungen finden am Samstag und Sonntag statt. Es gibt jeweils eine Reitpferdeprüfung für drei- und vierjährige Stuten und Wallache, sowie drei und vierjährige Hengste. Highlight ist die Prüfung der vierjährigen Hengste am Sonntagnachmittag. Die fünf bis sechsjährigen Pferde zeigen sich altersentsprechend in Dressurpferdeprüfungen der Klasse L oder M. Der DSP Youngster Champion wird in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse S* für sieben bis achtjährige Pferde ermittelt. Neben der Kürung der Landeschampions sind diese Prüfungen zugleich Qualifikationen für das HKM-Bundeschampionat. Für diese Altersklasse ist Brünst die letzte Chance, ein Ticket nach Warendorf zu lösen und vor großem Publikum zu starten.
Der Verband wird gemeinsam mit den Sponsoren die Veranstaltung hochwertig ausstatten und es winken attraktive Preise. Am Samstagabend findet ein Bayerischer Abend statt, als Get-together für Aktive, Züchter, Fachpublikum und Pferdeliebhaber. Im Anschluss können sich die Gäste die S-Kür anschauen bevor es zur Partynacht geht. Und am Sonntagvormittag lädt der Rassebeirat seine Züchterinnen und Züchter zum Weißwurstfrühstück ein. (pk)
Nennungsschluss ist der 17.07.2023