Aktuelles
Züchterforum 01.08.2023
Hannoveraner Championats Woche in das Programm gestartet
Der erste Tag der Hannoveraner Championats Woche in Verden, gehörte heute ganz den Reitpferden. Morgens früh um sieben Uhr starteten die vierjährigen Stuten und Wallache in das Turnierprogramm. 49 Starter stellten sich den Richtern. Siegreich in der ersten Abteilung mit der Tageshöchstnote von 8,9 war ein Sohn des Secret-Sandro Hit, Silent Wings. Der von Sina Aringer vorgestellte Rappe aus der Zucht und dem Besitz von Dr. Cord Gaus, erhielt für den Trab und den Galopp die 9,0, für die Ausbildung vergaben die Richter gar eine 9,5 und auch der Schritt und das Gebäude wurden mit 8,5 deutlich positiv bewertet.
Auf Rang 1 in der zweiten Abteilung dieser Prüfung rangierte ebenfalls ein Wallach und ebenfalls ein Rappe, der von Melanie Tewes vorgestellte Deichprinz. Der von Jens Meyer gezogene Sohn des Don Martillo-First Dance, der im Züchterbesitz steht, erhielt in der Endabrechnung 8,7. Für den Trab erhielt Deichprinz die 9,0, für die Ausbildungs-Qualität die 9,5, für den Galop und das Gebäude eine 8,5 und für den Schritt eine 8,0.
In der Reitpferdeprüfung für vierjährige Hengste siegte der sympathische Soho EDI vom Secret-Benicio, aus der Zucht von Günther Blöthe und dem Besitz von Jessica Umansky-Greenstein. Der Fuchshengst aus dem Stamm der ehemaligen Dressurheroen Wansuela Suerte und Lesotho, wurde in der Endabrechnung mit 8,6 bewertet. Für seinen Galopp erhielt der Hengst die 9,0, für alle weiteren Kriterien seines sehr harmonischen Vortrags gab es die 8,5. Im Sattel saß Iris Jansen-Jentgens.
Die Reitpferdeprüfung der dreijährigen Stuten und Wallache sah mit Barbor S von Bonds-Livaldon eine Stute aus der Zucht und dem Besitz von Bernhard Sieverding in Front des 38-köpfigen Teilnehmerfeldes mit der Endnote 8,6. Für den Trab mit der 9,5 belohnt, einer 9,0 für den Galopp, der 8,5 für das Gebäude und der 8,0 für den Schritt und die Qualität der Ausbildung, hatte Reiterin Sina Aringer hier bereits ihr zweites Siegerpferd des Tages vorgestellt. Sina Aringer war in dr Tat die wohl meistbeschäftigte Reiterin des heutigen Turniertages und so musste Barbor S in ihrer Siegerehrung auf die Reiterin verzichten, die saß nämlich bereits im Sattel des nächsten Kandidaten für das Klassement der dreijährigen Hengste.
Dort stand am Ende der Reitpferdeprüfung der dreijährigen Hengste der Sohn des Global Player-Fidertanz, Global Hope nach einem Start-Ziel-Sieg ganz vorne. Mit der Endnote 8,9 konnte der von der ZG Werth gezogene Hengst aus dem Besitz von Christoph Wahler an die Erfolgsbilanz seines mütterlichen Halbbruders, des Hannoveraner- und Bundeschampions Vogue des Jahres 2022, mit einem ersten Schritt anknüpfen. Eine 9,5 im Trab, die 9,0 im Galopp, für den Schritt und die Qualität der Ausbildung, sowie die 8,0 im Gebäude bedeuteten am Ende den Sieg in dieser letzten Prüfung des Tages.
Morgen geht es in Verden mit den Dressurpferdeprüfungen der Fünf- und Sechsjährigen sowie den Championatsprüfungen der Reitponys weiter. Alle Ergebnisse und den Zeitplan der Hannoveraner Championate finden Sie HIER