Aktuelles
Züchterforum 30.10.2023
Preisspitze geht zum DOKR
Mit einer Preisspitze von 125.000 Euro für den vierjährigen Nightwish (v. Nixon van het Meulenhof-Uriko-Canturo-Calato (Stamm 776) ging die diesjährige Holsteiner Elite-Reitpferdeauktion in Elmshorn zu Ende. Der vermögende braune Wallach aus der Zucht und Aufzucht des Holsteiner Verbandes (Elmshorn) weckte bereits im Vorfeld hohe Begehrlichkeiten und wird zukünftig am DOKR in Warendorf zuhause sein. „Ich freue mich sehr, dass diesem hochtalentierten Pferd somit alle Möglichkeiten gegeben werden, eine erfolgreiche Karriere im Top-Sport einzuschlagen“, sagte Auktionsleiter Felix Flinzer im Nachgang. Nightwishs Mutter stellte unter anderem Verbandshengst Zuccarello und ist die Halbschwester von Crunch/Rolf-Göran Bengtsson (SWE) sowie Dito/Denis Lynch (IRL).
Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass der Holsteiner Verband hier als Züchter eines Pferdes auftaucht, dessen Vater selbst kein Verbandshengst ist, und obendrein ist Nightwish ein Produkt aus Embryotransfer. Auch wenn der Erlös in diesem Falle stimmt, dürfte auch die Entstehung einiges an Züchtergroschen gekostet haben und es muss die Frage erlaubt sein, ob das die Kernkompetenz der Holsteiner Verbands Hengsthaltungs GmbH ist.
Zweitteuerste Offerte wurde die vierjährige Dunkelbraune Maybe M (v. United Way-Diarado-Carry-Alcatraz, Stamm 4847, Z.: ZG Meyn-Winder,Bimöhlen) verantwortlich zeichnet. Langjährige Kunden aus Italien legten 72.000 Euro für die bereits turniererprobte Stute an, aus deren direkter Mutterlinie u. a. die Brüder Lancer I, II und III sowie der Olympionike Quel Homme de Hus/Jérôme Guéry (BEL) hervorgehen. Für 63.000 Euro wurde die sechsjährige, bereits M-platzierte Schimmelstute Miss Colman (v. Colman-Graf Grannus-Corrado I-Landgraf I, Stamm 162, Z.: August Stucke, Hodorf) in die USA zugeschlagen. 57.000 Euro war der braune Cornelius (v. Cascadello I-Catoki-Cero I-Calato-Landadel-Cor de la Bryère-Capitano Stamm 3615, Z.: Bettina Friemel, Oyten) seinen neuen Besitzern wert. Der fünfjährige braune Wallach hat Springpferdeprüfungen Klasse L gewonnen und geht direkt auf die Olympiasiegerin Fein Cera/Peter Wylde (USA) zurück.
Für 50.500 Euro schlug Auktionator Hendrik Schulze-Rückamp den Bundeschampionatsqualifikanten Kai (v. Kannan-Carpaccio-Logan-Fasolt, Stamm 2543, Z,; Norbert Nowak, Haren/Ems) in kolumbianischen Besitz zu.
Vier der 32 im Katalog verzeichneten Kandidaten waren ausgefallen, weitere vier standen ohne Zuschlagspreis als Rückkauf auf der Ergbnisliste vermerkt, was durchaus als richtiger Schritt in Richtung Transparenz zu werten ist. Der Gesamtumsatz für die 24 versteigerten Pferde betrug 959.250 Euro, was einen Durchschnittspreis von 39.969 Euro ergab. CS