Aktuelles

Jürgen Winter verstorben

Züchterforum 17.09.2024

Am 9. September verstarb Jürgen Winter, 1. Hauptsattelmeister a. D. des Niedersächsischen Landgestüts Celle, im Alter von 95 Jahren. 1929 in Lübeck geboren, wuchs er auf in Rosenhagen am Schweriner See in Mecklenburg. Nach der Flucht 1945 trat Jürgen Winter 1946 in die Dienste des Landgestüts Celle und wurde dort im Laufe der Jahrzehnte eine Institution. Er leitete unter anderem die Deckstelle in Altenbruch (Landkreis Cuxhaven) und mit Beginn der 1970er Jahre übernahm er die Station Hänigsen bei Burgdorf (Region Hannover), wo er den Ruhm des heroischen Schimmels Gotthard begleitete und ebenso Hengstpersönlichkeiten wie Graphit, Werther, Picard, Calypso II und andere. Als Hänigsen 1989 mit Isernhagen in der Besamungsstation Schillerslage zusammengefasst wurde, stand er dieser neuen Station bis zu seiner Pensionierung 1994 vor. Seit 1964 war er auch als Turnierrichter im Einsatz und seiner Kompetenz wegen sehr geschätzt. Bis 2009 führte er dieses Amt aus. Lange hat er die Große Dressurquadrille mit 24 Hengsten auf den Celler Hengstparaden geleitet. Joachim Winter, der jüngere seiner beiden Söhne, trat ebenfalls in die Dienste des Landgestüts Celle, ist in allen Sätteln gerecht mit besonderer Liebe zum Springsport und stellte seinerzeit erstmals Celler Hengste im Turniersport vor. Jürgen Winter war geistig rege bis zuletzt, immer aufmerksamer Leser des ZÜCHTERFORUMS, eifrig im Erforschen von Mutterstämmen sowie züchterischen und historischen Zusammenhängen.