Aktuelles

Tierärzte votieren für Abschaffung der GOT

Züchterforum 31.03.2025

Berlin. Die seit Ende 2022 gültige neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) wird immer mehr zur Belastung für alle Beteiligten. Dies gilt aber nicht nur für die Tierhalter, die mittlerweile mit Rechnungen konfrontiert werden, die 100 bis 200, in Einzelfällen auch 300 Prozent über den bis 2022 üblichen Kosten liegen. Das zuständige Bundeslandwirtschaftsministerium hatte seinerzeit publiziert, dass die Kostensteigerung durch die neue GOT lediglich bei circa 25 Prozent liegen solle.

Etwas überraschend machen nun auch die Tierärzte gegen die GOT Front. So gab am 1. April der Bund Deutscher Allgemeiner Veterinärmediziner (BDAV) mit Sitz in Berlin bekannt, dass man sich für eine generelle Abschaffung der GOT ausspricht. Dr. Andreas B. Scheuert, Geschäftsführer des BDAV, dazu auf Anfrage des Züchterforums: „Auch immer mehr Tierärzte melden sich bei uns, weil sie die Sinnhaftigkeit einer GOT, nicht mehr einsehen. Viele Mediziner beklagen sich bei uns, dass ihr Ansehen bei den Tierhaltern aufgrund der horrend gestiegen Kosten durch die neue GOT auf einen Tiefpunkt gesunken sei. In den grenznahen Regionen konsultieren immer mehr Tierhalter Veterinäre aus Holland, Dänemark oder Polen, weil dort die Tierarzthonorare im Schnitt mehr als 100 Prozent niedriger sind. Für grenznahe deutsche Tierärzte wird das zunehmend zu einem Existenzproblem. Zudem ist Deutschland das letzte Land in Europa, das über eine GOT verfügt. Selbst Bulgarien, dass bis vor kurzem das einzige andere Land in Europa war, dass eine GOT hatte, hat diese antiquierten Bestimmungen abgeschafft.“