Aktuelles
Züchterforum 01.04.2025
25 Hengste aller Rassen umfasst der Katalog zur Mecklenburger Frühjahrskörung auf dem Gestüt Kempke Hof in Plaaz, darunter acht Reitponys und fünf Reitpferde. Bei den fünf Warmblütern erhielten zwei ein positives Körurteil, der neben Zuchtleiterin Karoline Gehring auch Verbandspräsident Jörg Hasselmann (Pelsin) und Sandra Engelmann (Weitenhagen) angehörten. Da war zum einen der noble Mecklenburger Schimmel Cooper F (v. Cellestial-Cadmon-Prinz Romadour-Bravo, Brdbg. Stamm 133/Primel von Frauenhagen, Z. u. B.: Heiko Frahm, Solzow), der sich anfangs etwa übermotiviert zeigte, dann aber am Sprung große Klasse offenbarte, und der dunkelbraune Holsteiner Haymitch (v. Highway M TN-Diamant de Semilly-Carthago-Voltaire-Galoubet A, SF-Stamm 132, Z.: Volker Clausen, Mildstedt; B.: Christin Wascher, Redefin), groß gewachsen, noch etwas überbaut, mit stabilem Rücken, der viel Abdruck und Vermögen ermöglichte.
Bei den Reitponys erreichten fünf Kandidaten das Klassenziel, darunter ein Fuchs von Crown Charm of Royal, ferner zwei charmante Palominos, abstammend von Gründleinshof’s Gipfelstürmer und Next Generation, und zwei Schecken von Cooper County WE und Quarterback. Letzterer kandidierte für das Zuchtbuch Pinto. CS