Aktuelles
Züchterforum 06.05.2025
Liebe Leserinnen und Leser,
unser Anliegen ist es stets Sie topaktuell zu allen wichtigen Ereignissen der Pferdezuchtszene zu informieren. Dafür haben wir jeden Monat eine neue Ausgabe unseres ZÜCHTERFORUMs für Sie parat. Normalerweise ist die neue Ausgabe regulär bis zum fünften des Monats bei Ihnen. Da wir in unserer neuesten Mai Ausgabe jedoch auch noch die Geschehnisse der Delegiertenversammlung des Hannoveraner Verbands vom 29. April thematisieren, sind wir diesen Monat mit der ganzen Heftproduktion ein paar Tage später als gewohnt. Aufgrund dessen erfolgt die Postauslieferung der Print Ausgaben erst ab Morgen, dem 06. Mai. Wer nicht bis dahin warten möchte, kann die neueste Ausgabe bereits seit heute als E-Paper lesen. Wir danken für Ihre Geduld und wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen des neuen ZÜCHTERFORUMs!
In der Ausgabe erwarten Sie folgende Themen:
Top-Stamm der Saison!
Der hannoversche Stamm 35, basierend auf einer Stammstute von Juwelier, avancierte zum Top-Mutterstamm der abgelaufenen Körsaison 2024/25. Aktuell in zwei Zweigen aktiv, werden jüngste Erfolge, aber auch der historische Background in der Rubrik Familienbande beleuchtet.
Bayern-Beben!
Überraschend verkündete der Vorsitzende des Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter, Georg Ochs, seinen Rücktritt. Mehr zu den Hintergründen und wie es nun personell im südlichsten Zuchtverband Deutschlands weitergehen soll.
Eine wahrhaft Große
Die Stute Opaline des Pins kann auf eine ganz außergewöhnliche Vererbungsleistung zurückblicken, mit Einfluss auf die Springpferdezucht bis heute. Wir stellen sie vor.
Der stille Star
Leise, nachhaltig und eindrucksvoll hat sich Saint Cyr, der Protagonist unseres Hengstporträts, seinen Rang als züchterischer Erfolgsgarant erarbeitet.
On the Road again …
Mit der anstehenden Weidesaison und vor allem der Zucht- und Turniersportsaison tritt das Thema Pferdetransporte noch einmal verstärkt in den Vordergrund. Wir helfen durch das Dickicht von Vorschriften und Verordnungen und geben Tipps.