Aktuelles
Züchterforum 05.07.2025
Im Reitpferdeviereck machten auch heute die Sportponys den Anfang. Sechs Ponys hatten sich in die Starterliste eingetragen, fünf von ihnen dreijährig und eines vierjährig. Man sah eine recht ausgewogene Gruppe, wobei Next Dancer C wahrlich hervorstach, gar für große Begeisterung sorgte. Bereits in der Einlaufprüfung hatte der FS Next Diamond-Nachkomme (FS Next Diamond-Geronimo B, Z. und B.: Myriam Charar) für große Aufmerksamkeit gesorgt, musste sich aber noch hinter Next Darling M vorgestellt von Ann-Cathrin Rieg mit Platz zwei „begnügen“. Für das Siegerduo geht es in Münster weiter und damit war die Bahn frei. Im Finale legte Next Dancer C unter dem Sattel von Michele Schulmerig noch einmal eine gewaltige Schippe oben drauf und sorgte nicht nur bei seiner Reiterin für die ein oder andere Träne der Rührung. „Er ist einfach ein unglaublicher Schatz. Manchmal frage ich mich, was das für ein Pony ist. Vom ersten Tag ist er einfach ein absolutes Traumpony, so unkompliziert und so gut“, schwärmte Michele Schulmerig. Diesen Worten schloss sich das Richterduo bestehend aus Sonja Pilton und Tim Koch an und vergab wahre Traumnoten. Für den aktiv abfußenden Trab bei stets hohem Gleichmaß gab es die Note 8,5. Noch mehr überzeugte der Galopp, welcher sich traumhaft ins Bergauf gesprungen sowie in den Verstärkungen mit großem Raumgriff präsentierte (9,0). Und dann zückte das Richterduo noch die Idealnote von 10,0. Diese gab es für den toll schreitenden, absolut losgelassenen Schritt mit großen Vor- und Übertritt. Besser geht’s kaum! Das gilt auch für die Rittigkeit des Ponywallachs, der sich stets bei bestem Seitenbild und in sich schon sehr gut ausbalanciert präsentierte. Der Lohn: eine 9,0 für die Rittigkeit. Im Exterieur stand die Note 8,0, was in der Endabrechnung eine Traumnote von 8,9 ergab. Das bedeutete für den langbeinigen Ponywallach der überlegene und wahrlich verdiente Titel im Landeschampionat der Reitponys. Doch dem war für Michele Schulmerig nicht genug. Sie verdeutlichte in Weilheim einmal mehr, dass sie zu einer der erfolgreichsten Ponyausbilderinnen Deutschlands gehört. So stellte sie mit New Flame of Love (FS Next Diamond-D-Day AT, Z. u. B.: Lisa Hanser) auch den Vizechampion. Meisterlich vorgestellt sowie im Vergleich zur Einlaufprüfung nochmals gesteigert wurden die beiden in den drei Grundgangarten mit der glatten 8 belohnt. Auch in der Rittigkeit stand die 8,0. Im Exterieur vergaben die Richter eine 7,5, woraus eine Endnote von 7,9 resultierte. Yvonne Lommel komplettierte mit dem sympathischen Ponywallach Niemandsland B (Neverland-Golden West, Z. u. B.: Rudolf Bühner) das Podest (7,8). Beim diesjährigen Landeschampionat kann man erneut vor der Züchterfamilie Bühner den Hut ziehen. So stammten im heutigen Finale drei Ponys aus ihrer Zucht, wobei alle drei vielversprechenden Nachwuchshoffnungen gekonnt von Yvonne Lommel vorgestellt wurden. Dabei avancierte Candiszucker (Crown Cafe au Lait-Dany Vanille als einziges vierjähriges Pony zum Landeschampion der vierjährigen Reitponys (7,6). Als besonders bestechend bei Candiszucker B stellten sich der Trab (8,0) und die hohe Rittigkeit (8,0) heraus. Chapeau!