Aktuelles

Bundeschampionate: Doppelsieg für Antonia Ercken und Finaltickets für die Springponys

Züchterforum 05.09.2025

Del Drago und Magic’s Mogli ST springen zum Sieg

In Nachwuchs-Springen auf A** und L-Niveau ging es für die fünf- und sechsjährigen Springponys heute an ihre Finalqualifikationen. In gleich beiden konnte Antonia Ercken ihre Ponys zu den jeweils höchsten Wertnoten reiten und sowohl Del Drago als auch Magic’s Mogli ST zum Sieg reiten.

Bereits die A**-Springponywertung der Fünfjährigen konnte Antonia Ercken erfolgreich absolvieren. Der im Vorzeige Ponytyp stehende Fuchshengst Del Drago zeigte sich hochmotiviert. Mit gespitzten Ohren galoppierte er auf die 1,05 Meter hohen Hindernisse zu und absolvierte sie in Bilderbuch Bascule. Auch die flinke, aber nicht eilige Galoppade trug positiv zu der harmonischen Runde bei, die der Dialo – The Braes my Mobility Sohn aus Holsteiner Zucht und seine Reiterin vom RFV Recklinghausen im Parcours präsentierten. Mit ihrer Vorstellung hatten Antonia Ercken und ihr Del Drago, für welchen sie als Sportbesitzerin gemeinsam mit Michael Krüger als Zuchtbesitzer eingetragen ist, sowohl das Publikum als auch die Richter überzeugen können. Dieser vergaben für den Hengst aus der Zucht von Angelika Jahr die Prüfungshöchstnote von 8,6. Allerdings gab es auch für den zweitplatzierten PAV Nilz eine nahezu genauso gute Wertnote. Mit Linnea Heemsoth (RV Aller-Weser) im Sattel konnte der braune Reitponywallach (Z. u. B.: Gabriele Heemsoth) eine 8,5 und damit die silberne Schleife ergattern. Wir bereits im Einlaufspringen am Vortag konnte Olaf MW sich und seiner Besitzerin Merle Weber den dritten Platz sichern, heute mit der Wertnote 8,4. Die Bewertung, die für Platz vier reichte, vergaben die Offiziellen gleich drei Mal. Über eine 8,3 und damit die blaue Schleife durfte sich zum einen Tippi Heineking freuen, der Kayne, einen in Hannover gezogenen braunen Hengst von Kent Nagano WE (Z.: Hartmut Zimmermann, B.: Marcus Voss) zu diesem Ergebnis ritt. Zum anderen konnte auch der Best Boy - Cordanos V Sohn Lolypop ZV WE (Z.: ZG Vahrmann, B.: Lukas Vahrmann) unter Alina Christin Gutt diesen Platz belegen. Und als dritte im Bunde ergänzten Luisa Winkel und der Vortagessieger Chucky P die Riege der Viertplatzierten. Neben ihnen konnten die weiteren Reiter-Pony-Paare, die heute zu den 15 Besten zählten, ein Ticket lösen, um am Sonntag in einer Springponyprüfung der Klasse L das Finale der fünfjährigen Springponys zu bestreiten.

Und auch bei den sechsjährigen Springponys stehen nach der heutigen Qualifikationsprüfung auf L-Niveau die Finalteilnehmer fest. Mit einer zweiten Goldschleife des Tages war es wieder Antonia Ercken, die auch diese Ehrenrunde anführen durfte. Mit ihrem Ponywallach Magic’s Mogli ST gelang es Ercken auch die Finalqualifikation der Sechsjährigen zu gewinnen – mit der Wertnote 8,4. Aus der westfälischen Zucht der ZG Steinriede u. Schröer stammend, hat Antonia Ercken Mitte letzten Jahres die Zügel übernommen und konnte bereits im Rahmen der Bundeschampionate 2024 im Finale der Fünfjährigen mit ihm mitreiten. Mit Courage auch in hoher Galoppfrequenz die Sprünge anzureiten hatten Magic’s Mogli ST und seine Reiterin in guter Abstimmung den Kurs gemeistert und wurden dafür mit einer 8,4 im Gesamtergebnis als Prüfungsbeste belohnt. Eine Platzierung nach oben, im Vergleich zum Vortag, konnten sich Janne Neumann (RSV Auf Klein Varlingen) und Tullamore arbeiten. Der braune Hengst aus der Zucht und im Besitz von Hartmut Schack (PZV Sachsen-Thüringen) aus der Abstammung von Topolino – No Mercy, konnte heute mit der Note 8,3 zur silbernen Schleife springen. Für den Vortagessieger Little Laudatio JK (Z. u. B.: Jacob Knulst, V.: Laudatio) und Luisa Sophie Roth gab es heute mit einer 8,2 den dritten Platz. Die 8,1 vergaben die Richter zwei Mal und damit zwei vierte Plätze an Rapphengst Nandoo N (V.: Nosferatu; Z.: Manfred Hansen; B.: Nadja Kötter) vorgestellt von Amy Carlotta Reinfandt sowie an Fuchsstute Navari G (V.: Rob Roy; Z.: Frank Georgi; B.: Franz u. Rebekka Georgi) vorgestellt von Franziska Pahlke. Auch bei den sechsjährigen Ponys wird sich am Sonntag entscheiden, wer in diesem Jahr zum Titel des Bundeschampions springen kann.