Aktuelles
Züchterforum 23.09.2025
25 dressurbetonte westfälische Fohlen standen in einer Online-Auktion zum Verkauf. Mit einem Durchschnittspreis von 7.300 Euro wechselten 16 dieser den Besitzer. Den höchsten Zuschlagspreis erzielte die Kopfnummer 13 Global Günter M. Der typstarke junge Hengst wurde für 15.500 Euro zugeschlagen.
Die 98. Online-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs schloss die Fohlensaison in Westfalen ab. 25 Nachwuchsstars für das Dressurviereck standen hier zum Verkauf.
Die höchsten Begehrlichkeiten des Abends weckte Global Günter M mit der Glücksnummer 13. Der Sohn des Global Hope/Vitalis (Z. u. Ausst.: Matthias Möllmann, Ense) entspringt dem Mutterstamm des gekörten Bundeschampionatsfinalisten Fürst von Soest. Der PSG erfolgreiche Warendorfer Landbeschäler Ehrenwort entspringt ebenfalls diesem erfolgreichen Mutterstamm. Zum Zuschlagspreis von 15.500 Euro sicherten sich Kunden aus Deutschland den bewegungsstarken Nachwuchsstar.
Auch die Kopfnummer 1 war beliebt bei der Kundschaft des Westfälischen Pferdestammbuchs. Neun Bieter aus dem In- und Ausland kämpften um den Zuschlag von Fürst Favory v. Fürstenball/Vivaldi (Z. u. Ausst.: Dr. Robert Elmerhaus, Lippetal). Die Mutter des Hengstfohlens ist keine geringere als die Halbschwester der gekörten Hengste St. Moritz I und II, sowie des gekörten und S-Dressur erfolgreichen Bergerac. Zum Zuschlagspreis von 12.500 Euro sicherten sich Kunden aus Deutschland mit dem 25. Gebot diesen Strahlemann. Die Kopfnummern 10 Sweet Game v. Secret Game (Z. u. Ausst.: ZG Hanemann, Rietberg) knackte ebenfalls die 10.000 Euro-Grenze. Die Mutter dieses Hengstfohlens St.Pr.St. Fairytale v. Franziskus war selbst in Dressurprüfungen bis zur Klasse L erfolgreich. Für 10.500 Euro wird der dunkelbraune Hengst in Deutschland aufwachsen.
Von den am heutigen Abend angebotenen Fohlen konnten 65 Prozent zu einem Durchschnittspreis von 7.300 Euro vermarktet werden. Mit dieser Auktion erzielte das Westfälische Pferdestammbuch einen Gesamtumsatz von 117.000 Euro. Insgesamt konnte das Westfälische Pferdestammbuch nun in der Saison 2025 rund 450 Fohlen einem Gesamtumsatz von rund 5 Millionen Euro erfolgreich vermarkten. Die bisher in den Fohlen-Auktionen 2025 angebotenen Nachwuchshoffnungen, die noch keinen Besitzer finden konnten, können in einer Last Chance Auktion am 27. Oktober angeboten werden. (PM)