Aktuelles
Züchterforum 01.10.2025
Der Holsteiner Hengst Le Noir, geb. 2000, v. Leandro (v. Landgraf) a.d. I-Caletta v. Caletto I-Carneval, Z.: Carola Gross- Seibel, Vöhl, B.: Christiane Herzog, Ockenheim, aus dem Holsteiner Stamm 8804, gehörte mit seiner Reiterin Uta Gräf von 2011 bis 2014 dem deutschen Dressur-Bundeskader an. 2012 standen Le Noir und Uta Gräf auf der Longlist für die Olympischen Spiele in London.
Bei seiner Hengstleistungsprüfung in Neustadt/Dosse wurde der Le Noir mit der Note 9.5 für die Rittigkeit belohnt. Der Rappe war ebenfalls im Deckeinsatz. 66 in Deutschland registrierte Nachkommen kann der Grand Prix-Sieger aufweisen. TG-Samen von ihm steht Züchtern im Landgestüt Zweibrücken zur Verfügung. Sein Sohn Le Docteur ist gekört und erfolgreich in Intermediaire I mit Luis Principe, POR.
2015 ging Le Noir in den wohlverdienten Ruhestand.
Auf ihren Social Media Accounts schreibt Uta Gräf: „Traurig, aber vor allem dankbar für die gemeinsame Zeit mussten wir uns nach 17 gemeinsamen Jahren von unserem Herzenspferd Le Noir verabschieden. Nachdem er die vergangenen Jahre sein Rentnerleben - noch immer als Hengst - hier bei uns auf der Koppel verbringen durfte, ist nun mit 25 Jahren „Das liebste Pferd, das man sich vorstellen kann“ gestorben. Le Noir war vom Fohlenalter an im Besitz von Christiane und Hans Herzog und kam 8-jährig zu uns.“
Übrigens: Le Noirs Vater Leandro brachte ebenfalls den bildschönen und bis 1.60 m-Parcours erfolgreichen Starvererber Levisto Z für das Gestüt Zangersheide.