Aktuelles

Ein Blick in das Pedigree des Grand Prix-Siegers Diallo BB

Züchterforum 04.10.2025

Shootingstar Diallo BB, geb. 2015, v. Dancier a.d. Fortuna v. Floriscount-Warkant-Werther-Argentan I, Z.: Margret und Hermann Hasseler, Uplengen Holle, B.: Béatrice A. Bürchler-Keller und Annette Göbelsmann-Schweitzer, und Jessica von Bredow-Werndl siegen erneut im CDI3* Grand Prix in Wiener Neustadt, Österreich – mit persönlicher Bestleistung.

Anlässlich des Erfolgs und der herausragenden Saison möchten wir einmal genauer in das Pedigree des aufstrebendes Hannoveraner Grand Prix-Stars Diallo BB schauen:

Diallos Vater Dancier war 2004 Siegerhengst der Hannoveraner Körung in Verden, 2005 HLP-Sieger in Adelheidsdorf und 2006 Bronzemedaillengewinner der vierjährigen Hengste beim Bundeschampionat in Warendorf. Es folgten Erfolge in der S-Klasse mit Wolfhard Witte im Sattel. Zu Danciers erfolgreichsten Nachkommen zählen u.a. die sporterfolgreichen Vererber Danciero, Dancier Gold, Devonport, Danciano und Don Nobless.

Dancier ist ein Sohn des Grand Prix-Siegers De Niro/Dolf Dietram-Keller, der wiederum von Jahrhunderthengst Donnerhall abstammt.

Jahrhunderthengst Donnerhall

Nur wenige Abstammungen erfolgreicher Dressurpferde kommen ohne ein D im Pedigree aus. Bei seiner Körung schien Donnerhall noch eher unauffällig. Seine wahren Stärken zeigte Donnerhall erst unter dem Sattel. So feierte er zahlreiche Grand Prix-Siege mit Karin Rehbein. Der Fuchs wurde u.a. 1994 mit Karin Rehbein Deutscher Meister in Mannheim sowie Mannschafts-Weltmeister und Einzel-Bronzemedaillengewinner in Den Haag, NED. 1997 gewannen beide Mannschafts-Gold und Einzel-Bronze bei der EM in Verden. Donnerhall stand im Besitz des Grönwohldhofs von Otto Schulte-Frohlinde. Zu seinen erfolgreichsten Nachkommen zählen die Hengste Don Schufro, Davignon I, Don Primero, De Niro, Don Gregory, Donnerschwee, Don Frederico, Donnerball uvm. Zudem stellte Donnerhall alle Pferde der deutschen Dressurmannschaft bei den Olympischen Sommerspielen 2012: Damon Hill (Sohn), Desperados (Enkel) und Diva Royal (Enkelin).

Diallos Mutter Fortuna ist die Schwester der Prix St. Georges-erfolgreichen Love Story v. Lauries Crusador xx mit Nuno Palma E Santos.

Muttervater Floriscount vom Gut Füchtel platzierte sich unter Oliver Oelrich an zweiter Stelle im Finale des Nürnberger Burg-Pokals 2014. Im Anschluss feierte der Hengst Erfolge bis Grand Prix mit Oliver Oelrich und Patricia Seddig. Er stellte bereits den gekörten First Deal sowie die Grand Prix-Sieger Famous/Ann-Christin Wienkamp oder Ferdinand/Kim Lingelbach. Vater des Oldenburgers Floriscount ist der Westfale Florencio I. Floriscount stammt aus einer Donnerhall-Mutter. Unter Hans Peter Minderhoud wurde Florencio I sowohl 2004 als auch 2005 Weltmeister der jungen Dressurpferde in Verden.

Als dritter Vater strahlt der Celler Landbeschäler Warkant. Warkant war neben Weltmeyer der einzige direkte World Cup I-Sohn im Landgestüt Celle. Seine erste Decksaison startete er im Jahr 1987, nach absolvierter Hengstleistungsprüfung in Adelheidsdorf, auf der Station in Beedenbostel. Zu seinen bekanntesten Nachkommen zählt die Stute Wansuela Suerte, die unter ihrem Reiter Hubertus Schmidt zahlreiche Nationenpreise und Weltcup-Qualifikationen gewann. Auch Ann Kathrin Linsenhoffs Warkant-Tochter Wahajama-Unicef feierte Siege und Platzierungen in internationalen Dressurprüfungen bis hin zu Weltcup-Prüfungen.

Diallos dritte Mutter ist die Schwester der gekörten Hengste Latent v. Lanthan, Graphitan v. Graphit und Graditz v. Gardehusar. Aus dem Stamm kommen ebenfalls die Vererber Fidertanz v. Fidermark, Escaneno v. Escamillo, Faveur v. Florestan I, Escamour v. Escamillo, Bel Amour v. Belantis I, Bvlgari v. Belissimo M, Valenziano v. Valdiviani, die Grand Prix-Pferde Fontanell v. Fürstenball, First Step v. Floriscount, L’Amour v. Liberty M, Sir Oliver v. Florestan I, Look at me v. Licotus sowie die Springpferdevererber La Calido v. Lord Lancer, Taloubet Z v. Galoubet A, Big Star Jr KZ v. Big Star und Jaloubet K VDL v. Baloubet du Rouet.

In unserer Juli-Ausgabe haben wir den Stamm von Diallo näher beleuchtet. Schauen Sie gerne ins Magazin oder in unser E-Paper. Hier gelangen Sie zum Magazin.