Aktuelles

Dressur- und Springhengstkörung des Hannoveraner Verbandes

Züchterforum 18.11.2025

Von der Dreiecksbahn ins Rampenlicht

Wenn Ende November die Tore der Niedersachsenhalle öffnen, liegt Spannung in der Luft: Die Hengstkörungen und Hengstmärkte des Hannoveraner Verbandes stehen bevor und sind Höhepunkt im Züchterjahr. Vom 20. bis 22. November zeigen die jungen Dressurhengste ihre großen Talente. Eine Woche später, vom 27. bis 29. November, gehört die Bühne den Springhengsten. Schon zahlreiche Karrieren in Zucht und Sport haben hier begonnen. Beide Veranstaltungen werden live im Internet übertragen.

Insgesamt 83 zweieinhalbjährige Dressurhengste stellen sich der Körkommission. Die Kollektion zeichnet sich durch moderne, sportorientierte Abstammungen und bewährte, wertvolle Mutterstämme aus. Nach der Vorstellung auf der Dreiecksbahn am Freitag folgt am Samstag das Freilaufen, bevor im Anschluss Körung und Prämierung stattfinden. Die dritte Auflage des FRH-Cups für sieben- bis neunjährige Dressurpferde bereichert das Programm zusätzlich und zeigt, wie nah Zucht und Sport in Verden beieinander liegen. Im Anschluss ein abwechslungsreiches Showprogramm mit der Ehrung des Hannoveraner Hengstes und der Hannoveraner Stute des Jahres startet der Hengstmarkt in Form einer OnLive-Auktion. Gebote können sowohl vor Ort als auch online abgegeben werden.

Fünf Tage später beziehen 53 vielversprechende Springhengste von 38 verschiedenen Vätern aus leistungsgeprüften, durchgezüchteten Stutenlinien ihre Boxen auf der Anlage der Niedersachsenhalle. Nach dem Warm Up-Freispringen und der Musterung auf dem Pflaster am Freitag entscheidet das zweite Freispringen am Samstag über Körung und Prämierung. Mit den Hannoveraner Springpferde-Masters, bei denen Vier- bis Achtjährige um die begehrten gelb-weißen Siegerschärpen kämpfen, wartet ein weiteres Highlight auf das Publikum. Auch für die Springhengste bildet der Hengstmarkt am Samstag den Höhepunkt der Veranstaltung.

Die vollständigen Kollektionen mit Videos, Fotos und umfassende Informationen zu allen Dressur- und Springhengsten stehen online unter www.hannoveraner.com.

Zeitpläne:

Körung und Hengstmarkt der Dressurhengste

Donnerstag, 20. November:
10.00 Uhr        Qualifikation FRH-Cup

Freitag, 21. November:
8.30 Uhr          Vorstellung der Hengste auf der Dreiecksbahn
10.30 Uhr        Kleines Finale FRH-Cup
13.30 Uhr        Finale FRH-Cup
15.30 Uhr        Longieren der Dressurhengste

Samstag, 22. November:
8.00 Uhr        Freilaufen der Hengste mit Körung und Prämierung
15.30 Uhr        Schauprogramm mit Präsentation der Prämienhengste
16.30 Uhr        OnLive-Auktion der Hengste (Hybridauktion)


Körung und Hengstmarkt der Springhengste

Donnerstag, 27. November
Qualifikationsprüfungen Hannoveraner Springpferde-Masters

Freitag, 28. November
10.00 Uhr        Warm Up-Freispringen der zweijährigen Hengste anschl. Springen unter dem Reiter der dreijährigen Kör-Hengste
13.30 Uhr        Pflastermusterung Springhengste
14.00 Uhr        Finale Hannoveraner Springpferde-Masters

Samstag, 29. November
8.00 Uhr          Freispringen und Körung der Springhengste
16.00 Uhr        Schauprogramm mit Ehrung der Prämienhengste
17.00 Uhr        OnLive-Auktion der Hengste (Hybridauktion)

(PM)