Aktuelles
Züchterforum 19.11.2025
Zum dritten Mal traf sich der Nachwuchs der Deutschen Sportpferde-Züchter zum DSP-Jungzüchterwettbewerb – in diesem Jahr eingebettet in die Süddeutsche Haflingerkörung vom 14. bis 16. November 2025 auf der OlympiaReitanlage in München-Riem. Insgesamt 41 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich den vier anspruchsvollen Prüfungsteilen: Theorie, Beurteilung des Freispringens, lineare Beschreibung sowie Vormustern. Die Richterjury, bestehend aus Hendrik Fiegl und Ira Hagemann, zeigte sich beeindruckt vom hohen Ausbildungsstand und der Souveränität des Nachwuchses.
Den Gesamtsieg sowie den Pokal im Mannschaftswettbewerb sicherte sich das Team des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar. Dahinter folgten die Mannschaften des Pferdezuchtverbandes Sachsen-Thüringen und des Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter. Auch in den Teamwertungen der Altersklassen I und II hatte RheinlandPfalz-Saar die Nase vorn. Platz zwei der Altersklasse II ging an den Landesverband Bayerischer Pferdezüchter, gefolgt vom Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen. In der Altersklasse I überzeugten die Gastgeber: Der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter gewann vor dem Bayerischen Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialrassen. Dritter wurde der Pferdezuchtverband SachsenThüringen.
In der Einzelwertung der Altersklasse I setzte sich Elena Hosak (Landesverband Bayerischer Pferdezüchter) durch. Rang zwei ging an Laura Sophie Popp, gefolgt von Rebekka Tschirpig (beide PZV Sachsen-Thüringen). Mit der höchsten Punktzahl des gesamten Wettbewerbs sicherte sich Milena Knott (Landesverband Bayerischer Pferdezüchter) den Sieg in der Altersklasse II. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Elsa Hauptmann und Carolin Rudloff (beide PZV Rheinland-Pfalz-Saar).
Neben dem Wettbewerb bot das Wochenende zahlreiche Höhepunkte: spannende Einblicke in die Haflingerzucht, ein fröhlicher Spieleabend und die legendäre Party der Haflingerkörung am Samstagabend trugen zu einer besonderen Atmosphäre bei. Ein herzlicher Dank gilt allen Sponsoren, Unterstützern und den engagierten Teamleitern für ihre hervorragende Organisation – sie machten dieses gelungene Wochenende erst möglich. (PM)