Ponyverband Hannover lädt zur Körung in Verden
Der Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover lädt am 13. Dezember ab 9.00 Uhr herzlich zur diesjährigen Körung in die Niedersachsenhalle in Verden ein. Nach Abschluss der Vorauswahl stellen sich 54 junge Hengste der Körkommission unter Leitung von Zuchtleiterin Urška Kamenšek. Die größte Abteilung ...
Vorauswahl für DSP-Hengsttage 2026 abgeschlossen
Die Vorauswahl für die DSP-Hengsttage in München ist beendet und die Auswahl steht fest; nahezu 300 Junghengste wurden gesichtet. Vom 6. bis 8. November 2025 fand in Marbach der zweite Sichtungstermin statt. An drei Tagen wurden rund 140 Hengste der Pferdezuchtverbände Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz-Saar ...
Lampo di Fonteabeti Preisspitze
Nach der erfolgreichen Premiere im März ist die High Level Auktion des Hannoveraner Verbandes in ihre zweite Runde gestartet. In der Niedersachsenhalle kamen diesmal nicht nur sofort einsatzbereite Dressurpferde zum Verkauf, sondern auch hochkarätige Springpferde. Die Statistik führte der Hengst Lampo ...
Die Passion für das Pferd verbindet
Einen spannenden, informativen und mitunter auch lustigen Abend erlebten rund 70 Gäste, die auf Initiative von Holger Hetzel (Goch) am Abend des 4. November im Hotel van Bebber in Xanten an einer Gesprächsrunde rund um die Entwicklung des Pferdesports teilnahmen. Dabei waren die Podiumsgäste so interessant ...
Moritzburger Hengsttage 2025 – Körkandidaten online
Die Körkandidaten der Moritzburger Hengsttage 2025 stehen fest! 23 junge Hengste haben den ersten Schritt in Richtung Körung gemeistert und werden sich vom 21. bis 22. November in der neuen Reithalle des Landgestüts Moritzburg präsentieren. Ab sofort sind die Kollektionen der Köranwärter über die bekannte ...
FEI beschließt Regeländerung der FEI-Blutregel
Der International Jumping Riders Club (IJRC) sowie mehrere Reiterverbände hatten vor der FEI-Generalversammlung in Hongkong einen Antrag eingebracht, der darauf abzielte, die bisherige Nulltoleranzregel im Springsport – wonach bereits geringste Blutspuren am Pferd automatisch zur Disqualifikation führen ...
FEI: Der elektronische Pferdepass kommt
Bei den Sitzungstagen der FEI-Generalversammlung in Hongkong stellte die FEI mit Equipass den ersten digitalen Pferdepass seiner Art vor. Er wurde entwickelt, um wichtige Informationen zentral zu erfassen und sich nahtlos in bestehende Systeme zu integrieren. Equipass wurde geschaffen, um den dringenden ...
Zugelassene Hengste für die DSP Hengsttage in München
Nach drei Tagen Hengstvorauswahl in Prussendorf erhielten 19 dressurbetont und 13 springbetont gezogene Hengste die Zulassung zur Körung. 139 Kandidaten traten zur Vorauswahl für die DSP-Körungen in Neustadt (Dosse) und München an. Die 23. Auflage der DSP-Hengsttage findet vom 21. bis 24. Januar auf ...
Trakehner Körkandidaten online
Die Trakehner Körkandidaten stehen fest. 37 junge Hengste meisterten den ersten Schritt in Richtung Körung und werden sich vom 27. bis 30. November in den Holstenhallen in Neumünster unter Beweis stellen. Ab sofort stehen die Kollektionen der Köranwärter sowie der Stuten- und Reitpferdeauktionen über ...
Sperma vertauscht, Klage gescheitert
Vor dem Bundesgerichtshof wurde kürzlich ein Fall verhandelt, bei dem ein Tierarzt eine Stute versehentlich mit dem Sperma eines falschen Hengstes besamte. Statt des gewünschten Springvererbers verwendete er irrtümlich das Sperma eines Dressurhengstes. Darüber berichtete der „Stern“. Die Züchterin ...
Mumbai nach Mexiko verkauft
Laut FEI-Datenbank steht der Global Champions Tour-Sieger und Beschäler Mumbai aus dem Stall Beerbaum seit dem 24. Oktober 2025 im Besitz des Mexikaners Mario Oñate. Im Sattel des Hengstes sitzt nun dessen 20-jähriger Sohn, der Student Mariano Oñate de Cima. Mumbai ist ein dreizehnjähriger Hengst von ...