Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Freitag, 13.12.2019 um 07:52

Coupe de Coeur bezieht Beschälerbox in Schwaiganger

Der Hengst steht den Züchtern ab 2020 über Frischsamen im Haupt- und Landgestüt Schwaiganger zur Verfügung

Was für eine Erfolgsbilanz: Dreimal Deutscher Meister, EM-Fünfter, 125 Platzierungen in Nationenpreisen, Weltcup-Springen und Großen Preisen und eine Lebensgewinnsumme von gut einer halben Millionen Euro. Nun kommt der Ausnahmehengst in den Süden! Der Holsteinerhengst von Calido I-Lincoln (Z.: Johann Jürgens, B.: Madeleine Winter-Schulze) war zuletzt im schwedischen Gestüt Lövsta Stuteri aufgestellt, nun wird er den deutschen Züchter ab 2020 via Frischsamen über das bayerische haupt- und Landgestüt Schwaiganger zur Verfügung stehen. Neben seiner eigenen sportlichen Leistung machen auch seine Nachkommen auf sich aufmerksam: Elf seiner Söhne wurden bereits gekört, zwei Stuten tragen die Staatsprämie. Und auch sportlich treten seine Nachkommen in die Hufabdrücke ihres Vaters, wie etwa Coupe de Alb unter Marian Müller, Comansche unter Meredith Michaels-Beerbaum oder Coeur d’Or unter Anna-Elisa Schäfer.

Foto: Coupe de Coeur unter Henrik von Eckermann (Becker)
Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...