Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Donnerstag, 17.09.2020 um 05:26

Westfalenchampion Ellis wird Klassenprimus beim Sporttest

Das Ergebnis der Sportprüfung in Münster-Handorf

In Münster-Handorf endete gestern die Sportprüfung für vier- und fünfjährige Hengste in Dressur und Springen. Klassenprimus im Dressurlager wurde der vierjährige Escolar-Dimaggio-Sohn Ellis. Es ist nicht das erste Mal in diesem Jahr, dass der westfälische Hengst auf sich aufmerksam macht. Ellis (Z.: Walter P.J. Droege, A.: Johann Hinnemann) verpasste in Warendorf nur knapp den Finaleinzug unter seiner Ausbilderin Stefanie Wolf. Zuvor konnten sich die beiden in Münster-Handorf den Titel Westfalenchampion sichern und auch seinen 14-Tage-Test in Adelheidsdorf beendete der Hengst im Frühjahr mit sehr guten Noten (Dressur: 9,09, Gesamt: 8,5). Die Höchstnote erzielte Ellis nun wieder einmal für seinen herausragenden Schritt (in Warendorf gab es hier die 9,0) – eine glatte 10,0 zückten die Richter in Münster. Für Rittigkeit und Gesamteindruck gab es eine 9,2, Galopp 8,8 und Trab 8,4, macht insgesamt 9,12. Bester fünfjähriger Hengst in der Sportprüfung Teil II war Kardam’s Whisper (A.: Glock HPC NL BV) unter Eva Möller. Der KWPN-Hengst ging für den Hannoveraner Zuchtverband an den Start. Der Sohn des Toto jr.-Sir Sinclair erreichte eine Endnote von 9,1.

Unter den Springspezialisten setzte sich ebenfalls ein vierjähriger Hengst an die Tete. Barr Bassid v. Balou du Rouet-Cassini II (OS, Z.: Edith Dierker, A.: Wilhelm Rüscher-Konermann), vorgestellt von Lennard Runge. Gemeldet war der Dunkelbraune für den Verband der Züchter und Freunde des Arabischen Pferdes. Bereits letztes Jahr legte Barr Basid seinen 14-Tage-Test in Neustadt Dosse ab. In Münster punktete er vor allem mit seiner vorbildlichen Springmanier – 9,2. Für Vermögen, Rittigkeit und Gesamteindruck gab es ein glattes sehr gut, 9,0, für den Galopp eine 8,8. Als gewichtete springbetonte Endnote schlug damit eine 9,01 zu Buche. Bester fünfjähriger Springhengst wurde Cavoiro-H v. Casallco-Calido I (Z.: Paul Forkert, A.: Böckmann Pferde GmbH). Der Schimmel war 2017 Siegerhengst der OS-Körung, gewann seinen 14-Tage-Test in Neustadt Dosse und legte bereits eine sehr gute Sportprüfung Teil I ab. Nun glänzte er ein weiteres Mal mit einer sehr ausgeglichenen Leistung: Für das Vermögen gab es eine 8,8, Galopp und Manier je 8,6, Rittigkeit 8,5 und Gesamteindruck 8,4 – 8,61 hieß damit das Endergebnis.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...