Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Freitag, 11.12.2020 um 18:36

2. Körung des Hannoveraner Verbandes mit Hengstmarkt

Zwei Prämienhengste bei den Dressurhengsten

Bei der Verdener Nachkörung der Dressurhengste wurden zwei Vertreter des Jahrganges 2018 mit einer Prämie ausgezeichnet. Unter dem Corona-bedingten Ausschluss der Öffentlichkeit traten elf Junghengste mit Dressurgenen an, von denen sechs gekört wurden. Zwei wurden mit einer Prämie ausgezeichnet: ein Secret/Fidermark-Sohn (Z.: Christine Feichtinger, Vaduz/LIE, Ausst.: Gestüt W. M.. Visselhövede) sowie ein Foundation/Londonderry-Sohn (Z.: Alena und Till Hogrefe, Stöcken, Ausst.: Anja Gutschmidt, Rottach-Egern). 

Vier Hengste, die teilweise schon zur Hauptkörung im Oktober zugelassen waren, wurden im Anschluss an die Körung versteigert. Den höchsten Preis erzielte ein Rappe v. Floris Prince/Lauries Crusador xx (Z.: Dr. Klaus-Eckart Schlichting, Wingst, Ausst.: Dr. Georg Fanta und Bernhard Schaerffer, Hamburg). Er wurde für 57.000 Euro in den Dressurstall nach Österreich verkauft, der bereits das Spitzenpferd der Elite-Auktion im Oktober erworben hatte. In Deutschland bleiben ein gekörter Hengst v. Baron/Fürst Romancier für 56.000 Euro, ein nicht gekörter Hengst v. Bon Coeur/Dimaggio für 14.500 Euro sowie ein weiterer nicht gekörter Hengst v. Secret/Don Nobless für 18.000 Euro. 

Schon nächste Woche steht die Niedersachsenhalle erneut ganz im Zeichen der Hengste. Am Dienstag, 15. Dezember, findet die Nachkörung der Springhengste sowie die Althengstanerkennung statt. Aufgrund der behördlichen Vorgaben sind während der Körung in der Niedersachsenhalle nach heutigem Stand keine Zuschauer zugelassen. Weitere Informationen: www.hannoveraner.com

v.l.n.r.: zweitteuerster Hengst für 56.000 Euro war die KN31, ein gekörter Sohn des Baron, mit einer Prämie dekoriert wurde der Sohn des Foundation, zur Preisspitze der verkäuflichen Hengste
Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...