Neue Partnerschaft: Helgstrand Dressage und Ludger Beerbaum Stables

Nun ist es offiziell: Mit der Gründung der Global Equestrian Group entsteht eine strategische Partnerschaft zwischen Helgstrand Dressage, den Ludger Beerbaum Stables und der Investmentgruppe Waterland Private Equity. Zur Global Equestrian Groupe gehören ebenfalls das Schmuckunternehmen Helgstrand Dänemark, die Reitsportbekleidungsfirma Kingsland Equestrian und andere Unternehmen aus dem hippologischen Bereich. Die Waterland Private Equity, ihres Zeichens Mehrheitseigner von Helgstrand Dressage, wird auch Mehrheitseigentümer der neugegründeten Gruppe sein.
Da der weltweite Markt an Springpferden größer ist als der der Dressurpferde, wird de Gruppe nun einen kombinierten Markt von mehr als 30 Milliarden Euro ansprechen können. Außerdem sollen Verkaufssynergien genutzt und in neue Regionen expandiert werden.
Ludger Beerbaum sagt zur neuen Partnerschaft: „Ich freue mich diese Partnerschaft mit Helgstrand Dressage und Waterland eingehen zu können, um den Fortschritt unserer Unternehmen zu beschleunigen und ein global führendes Reitsportunternehmen zu schaffen. Wir möchten dabei das Potenzial der Kombination von Dressur- und Springsport freisetzen. Durch die Zusammenarbeit mit meinen neuen Partnern kann ich unsere Aktivitäten im Springreiten weiter leiten und unsere Wachstums- und Expansionspläne fortsetzen.“
Auf der Homepage der Ludger Beerbaum Stables heißt es weiter: „Das tägliche Management der Ludger Beerbaum Stables und von Helgstrand Dressage bleibt unverändert und die Eigentümer werden an der Seite von Waterland in die Global Equestrian Group investieren. Die Parteien haben vereinbart, über den Kaufpreis keine Angaben zu machen.“