Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Samstag, 23.10.2021 um 18:57

Hannoveraner Champion wird Preisspitze

138. Elite-Auktion – Reitpferde
© honorarfreie Nutzung des Bildes

Bei der 138. Elite-Auktion Online erzielte der Hannoveraner Champion und Vierte des Bundeschampionats, Sedamo K, den Spitzenpreis von 305.000 Euro. Ebenso rekordverdächtig ist der Durchschnittspreis. 40.943 Euro mussten im Schnitt für die 79 hochkarätigen Reitpferde angelegt werden.

Schon im Vorfeld avancierte der Secret/Dancier-Sohn Sedamo K (Z. u. Ausst.: Hof Kleemeyer, Sudweyhe) zum Star der Kollektion. Der schwarzbraune Strahlemann hatte nicht nur das Hannoveraner Championat der dreijährigen Stuten und Wallache gewonnen, sondern war beim Bundeschampionat mit glänzenden Noten bedacht worden. Zwölf Bieter gaben 186 Gebote ab, bis der Preis feststand: Für 305.000 Euro wurde er an einen namhaften Ausbildungsstall in Nordrhein-Westfalen verkauft, der in den vergangenen Jahren schon oft an der Quelle in Verden fündig geworden ist. Sedamo K wird nicht alleine reisen. Francesco  v. Flanell/Lauries Crusador xx (Z.: Thomas Heuer, Bienenbüttel, Ausst.: Michael Schenk, Niendorf) wird ihn begleiten. Für den Dreijährigen, dessen Großmutter Delicia den Grand Prix-erfolgreichen Privatbeschäler Cadeau Noir brachte, fiel das virtuelle Auktionshämmerchen bei 161.000 Euro.

Das teuerste Springpferd nahm ebenfalls spielend die 100.000 Euro-Hürde. Im Hengstaufzuchtgestüt Hunnesrück aufgewachsen, war Stepstone v. Stolzenberg/Quintender (Z.: Ulrike von Stietencron, Emmerthal, Ausst.: Landgestüt Celle) für 116.000 Euro zu haben. Der athletische braune Hengst wurde von MK Sporthorses aus Starnberg ersteigert und kommt in den Stall des international erfolgreichen Springreiters Max Kühner.

Der  Club der „Einhunderttausender“ hat vier weitere neue Mitglieder: 126.000 Euro war Bombastic v. Bon Coeur/Wilawander xx (Z.: Heinz-Eduard Börger, Loxtedt, Ausst.: Heinz-Georg Kück, Worpswede), dessen Mutter die Vollschwester des Stempelhengstes World Cup ist, einem Stammkunden aus Spanien wert. Bei 101.000 Euro blieben die Gebote für einen weiteren Bon Coeur-Sohn stehen, Bon D’Amour v. Bon Coeur/Ladabilis (Z.: Uwe Brennenstuhl, Lüchow, Ausst.: Zuchthof Düvel, Katlenburg-Lindau). Der Schwarzbraune hatte einst bei der Verdener Fohlen-Auktion seinen ersten öffentlichen Auftritt. Das hatte auch Die Tänzerin v. Don Monet/St. Moritz Junior (Z.: Martin Hanschen, Ehrenburg, Ausst.: Fabian Janda), die für 118.000 Euro nach Bayern versteigert wurde. Deichtanz v. Diamond Hit/Lauries Crusador xx (Z. Stefanie Meyer, Allwörden, Ausst.: Jochen Meyer, Allwörden) kostete 115.000 Euro.

Mit 49 Pferden erzielten über 60 Prozent der Kollektion der 138. Elite-Auktion Online Preise von über 25.000 Euro. 35 Auktionspferde werden Werbung für Hannover und das Rheinland in aller Welt machen. Gleich sechsmal taucht Frankreich in der Verkaufsstatistik auf, gefolgt von den USA, Kanada, Österreich und Spanien mit jeweils drei Einkäufen.

Der 138. Elite-Auktion folgen weitere Highlights in Verden. Vom 4. bis 6. November finden Hengstkörung und Hengstmarkt der Dressurhengste statt. Am 20. November werden rund 50 Reitpferde Online versteigert, die ab dem 10. November zum Probereiten bereitstehen. Der krönende Abschluss des Jahres sind Hengstkörung und Hengstmarkt der Springhengste vom 2. bis 4. Dezember, in deren Rahmen auch die Hannoveraner Springpferde Masters ausgetragen werden.

 

Info: www.hannoveraner.com 

Quelle: PM 

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...