Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Mittwoch, 03.11.2021 um 16:20

Die Verdener Körung der Dressurhengste beginnt

61 Junghengste im Dressurlot

Verden. Endlich ist es soweit. In Verden treffen sich ab morgen die besten zweieinhalbjährigen Dressurhengste Hannovers und aus dem Rheinland. 61 exquisite Zukunftshoffnungen bewerben sich auf dem Gelände des Hannoveraner Verbandes um das begehrte positive Körurteil. Spannend wird es bei der Prämienvergabe am Sonnabend, bevor der Hengstmarkt für große Spannung sorgen wird. Die Körung wird an drei Tagen live bei ClipMyHorse.tv. übertragen. Das Abstammungsbild der zugelassenen Dressurhengste ist abwechslungsreich wie selten zuvor. Topaktuelle Vererber treffen auf bewährte Hannoveraner Stutenstämme, aus denen nicht selten bereits Olympiasieger und Weltmeister hervorgegangen sind. Am Donnerstag, 4. November, beziehen die Körkandidaten ihre Boxen in Verden. Ab 14 Uhr präsentieren sie sich beim Freispringen. Im stimmungsvollen Ambiente der Verdener Dreiecksbahn werden die Junghengste am Freitag ab 9 Uhr die Blicke der Zuschauer aus aller Welt auf sich ziehen, bevor sie ab 14 Uhr in der Niedersachsenhalle an der Longe vorgestellt werden.

Der Höhepunkt ist der Sonnabend. Nach dem Freilaufen der Junghengste, das um 8 Uhr beginnt, erfolgt die Körung und Prämierung der strahlenden Zukunftshoffnungen, die wie die Präsentationen an den Vortagen live im Internet verfolgt werden können. Im attraktiven Schauprogramm wird neben dem Schaulaufen der Prämienhengste ein gutgehütetes Geheimnis gelüftet: Wer ist Hannoveraner Hengst des Jahres 2021? Pünktlich um 16 Uhr beginnt der Hengstmarkt mit der Auktion der gekörten und nicht gekörten Hengste. Schon manch eine spektakuläre internationale Karriere begann mit dem Zuschlag in der Niedersachsenhalle.

Zum ersten Mal veranstaltet der Hannoveraner Verband zwei Körungen für Junghengste. Die Springhengste treten vom 2. bis 4. Dezember in der Niedersachsenhalle an. Es wird ein Fest für alle Springpferdeliebhaber: In Körung und Hengstmarkt sind die Hannoveraner Springpferde Masters für Vier- bis Siebenjährige eingebettet.

Weitere Informationen: www.hannoveraner.com

 

Zeitplan

 

Donnerstag, 4. November

?9 Uhr          Anlieferung der Dressurhengste

14 Uhr           Freispringen der Dressurhengste

 

Freitag, 5. November

?9 Uhr          Vorstellung der Dressurhengste auf

                        der Dreiecksbahn 

14 Uhr           Longieren der Dressurhengste

 

Samstag, 6. November

?8 Uhr          Freilaufen der Dressurhengste,

                        Körung und Prämierung der Dressurhengste

14 Uhr           Schauprogramm Dressur

16 Uhr           Auktion der Dressurhengste

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...