Morgen starten die AWÖ-Hengsttage in Stadl-Paura
Es geht wieder los! Stadl-Paura verwandelt sich einmal mehr zum Austragungsort der AWÖ-Hengsttage. Insgesamt 42 Hengste, darunter Jung- und Althengste sowie Reitponys, werden sich den kritischen Augen der Kommission stellen. Bereits heute Abend haben sich einige Hengste in Stadl-Paura eingefunden, nach dem Messen morgen früh geht es ab 11 Uhr auf’s Pflaster.
Der Zeitplan für das Wochenende sieht wie folgt aus:
Samstag, 04. Februar 2023:
ab 08:30 Uhr: Messen der Hengste vor den Boxen11:00 Uhr: Pflastermusterung vor 2er-Stall13:30 Uhr: Karl-Bauer-Halle - Präsentation und Freilauf der Junghengste –Freilauf, Freispringen (freiwillig) jeweils mit Bewertung - Präsentation und Freilauf/ Sattelkörung der Althengste mit Bewertung anschl. Schrittring der Junghengste mit Vergabe der Empfehlung und der Althengste mit Verkündung gekört/nicht gekört15:30 Uhr: Freispringen der dressurbetonten Körhengste mit Bewertung (kein Training davor)17:30 Uhr: Freilaufen der springbetonten Körhengste und Reitponys mit Bewertung, anschl. Pflichttraining Freispringen der springbetonten KörhengsteAb 20:30 Uhr: B(reeder)-R(unner)-O(wner)-Party!
Sonntag, 05. Februar 2023:
09:00 Uhr: Freilaufen der dressurbetonten Körhengste (durch Gasse) und Schrittringe mit Verkündung gekört/nicht gekörtanschl. Endring der gekörten Dressurhengste mit Besprechung und Prämierung11:30 Uhr: Freispringen der springbetonten Körhengste sowie Schrittringe mit Verkündung gekört/nicht gekörtanschl. Freispringen der Reitponys sowie Schrittringe mit Verkündung gekört/nicht gekörtanschl. Endring der gekörten Ponyhengste mit Besprechung und Prämierung14:30 Uhr: Präsentation der prämierten Junghengste mit Besprechung und Ehrung des EQUIVA Junghengstes des Jahres 202315:00 Uhr: AWÖ Ehrung mit Prämierung des Elitehengstes15:15 Uhr: Endringe der gekörten Springhengste mit Besprechung und PrämierungWer nicht live dabei sein kann: Die Veranstaltung wird bei ClipMyHorse.tv übertragen!