Darmstadt: Die ersten DSP-Champions sind gekürt
Die ersten DSP-Champions wurden heute in Darmstadt bei den Ponys gekürt. Den Anfang machten die fünfjährigen Dressurponys. In einer Dressurponyprüfung der Klasse A konkurrierten drei Fünfjährige und ein sechsjähriges Pony. Mit deutlichem Abstand sicherte sich der in Baden-Württemberg gezogene Herr Vollmer v. Halifax-Nutrix I (Z.: Thomas Vollmer) den Sieg unter seiner Besitzerin Giulia Gasztecki. Die Beiden erhielten eine 7,8. Die Richter attestierten Herr Vollmer einen sehr lockeren und schwingenden Trab, der stets gut über den Rücken vorgetragen wurde. Der Schritt war taktsicher mit gutem Vor- und Übertritt, der Galopp sicher im Takt aber vielleicht noch etwas wenig im bergauf angelegt. Insgesamt ein sehr zufrieden wirkendes Pony mit guter Maultätigkeit. Zurecht wurde der Braune für seinen Auftritt mit der DSP-Schärpe geschmückt. Rang zwei ging an die in Bayern gezogene Failshofer Joyful Princess v. Der Classicer-Black Dancer (Z.: ZG Hümmer und Bogensperger) unter Annkatrin Amselstetter mit 7,3. Die Stute ist allerdings schon ein Jahr älter als der Champion.
Bei den sechsjährigen Dressurponys wurde die in Bayern gezogene Failshofer Joyful Princess v. Der Classicer-Black Dancer (Z.: ZG Hümmer und Bogensperger) unter Annkatrin Amselstetter mit der DSP-Schärpe geschmückt. Mit einer 7,0 landete sie auf Rang vier der laufenden Prüfung. Im Trab zeigte sich die Stute fleißig, allerdings könnten besonders die Verstärkungen noch schwingender vorgetragen werden. Der Schritt war taktsicher und genügend fleißig, etwas mehr Raumgriff wäre aber wünschenswert. Im Galopp zeigte sich vor allem im Außengalopp die noch fehlende Versammlungsbereitschaft, hier wurde der Galoppsprung noch sehr frei vorgetragen, ansonsten war der Galopp allerdings ordentlich im bergauf angelegt. Sieger der Prüfung wurde der erst fünfjährige Herr Vollmer unter seiner Besitzerin Giulia Gasztecki.
Mit Spannung erwartete man natürlich auch die Auftritte der drei- und vierjährigen Reitponys. Bei den Dreijährigen ging der Titel ins Zuchtgebiet Sachsen-Thüringen: Daylight S v. Dallmayr K-Golden Rock (Z.: Uwe Seiler, B.: Wenke Kraus) setzte sich souverän unter Wenke Kraus mit 8,6 an die Spitze des Feldes. Highlight der Vorstellung war der Galopp: Super im bergauf, immer im Takt – 9,0. Für alle anderen Merkmale gab es die 8,5. Rang zwei ging an Danica Duen, als Züchterin, Besitzerin und Reiterin in Personalunion auf dem Hengst Cosmo Royale II v. Cosmopolitan D-Casino Royale K mit 8,0.
Wenke Kraus war es auch, die im Sattel des Champions der vierjährigen Reitponys platzgenommen hatte: Die bayerisch gezogene Palomino-Stute Right and Sugar v. FS Mr. Right-Kaiserstern (Z.: Andreas Meyer, B.: Gabriele Nöhbauer) trabe der Konkurrenz mit 8,6 davon. Vor allem mit ihrer guten Rittigkeit (Ausbildung 9,0) und ihrem tollen Exterieur (9,0) konnte die Stute punkten. Trab und Schritt wurden jeweils mit 8,5 bewertet, für den Galopp gab es die 8,0 als „schlechteste“ Note. Rang zwei ging an Michele Schulmerig und DSP Esquine Noble v. Coer Noble-Dimension AT NRW (RhPfS, Z.+B.: ZG Becker) mit 8,3.
Warmlaufen bei den „Großen“
Auf dem Springplatz startete der Tag heute Morgen mit einer Springpferdeprüfung der Klasse L, die als Einlaufprüfung für die fünfjährigen Springpferde genutzt werden konnte. Bei 60 Teilnehmern wurde die Prüfung in zwei Abteilungen gewertet, beides Male setzte sich DSP an die Spitze. In der ersten Abteilung waren es Martin Wißenbach und der Neustädter Landbeschäler und Springsieger des Schaufenster der Besten 2020 Oganero P v. Ogano Sitte-Lyjanero (Z.+B.: Pietscher GbR, Zuchtgebiet Brandenburg-Anhalt) die mit einer Traumnote von 8,8 nicht zu schlagen werden. Erst letztes Wochenende hatten sich die Beiden den Titel im Toyota Verbandschampionat in Neustadt/Dosse bei den fünfjährigen Springpferden sichern können. In der heutigen Abteilung folgten ihnen auf Rang zwei Sabrina Deußer und er Hannoveraner Grey Leo HGH v. Grey Top (Z.: Dr. Birte Toewe, B.: Andreas Birkel). Der Sieg in Abteilung Nummer zwei ging wieder nach Brandenburg-Anhalt und erneut nach Neustadt/Dosse: Jens Christ und King George v. Kassanova de la Pomme-Captain Olympic sprangen zu einer Endnote von 8,7. Auf Platz zwei rangierte Thomas Wittemer und der Hannoveraner My Melih v. Mylord Carthago (Z.: ZG Werner und Sabine Altrock, B.: Ines Tolle-Ersü) mit 8,6.
In der Einlaufprüfung der sechsjährigen Springpferde (Springpferde M) sicherten sich Sophie Hinners und die Hannoveraner Stute Dialotta FRH v. Diacontinus-Stolzenberg (Z.: Anna Steffen, B.: Sportpferde Herbert mit einer Endnote von 8,8 den Sieg. Dahinter rangierte Armin Jun. Schäfer mit dem Holsteiner Diamant de Semilly-Sohn Dien Jung (Z.: ZG Bettina und Reimer Hass, B.: Joachim Härning) mit 8,6.
Und auch im Dressurviereck waren es die Fünfjährigen, die mit ihrer Einlaufprüfung starteten. Es siegte Michele Schulmerig auf der Oldenburger Rappstute Fine Lady M v. Fürsten-Look-Charmeur (Z.: Karl Franz Martin, B.: BG Franz und Hildegard Martin) mit einer Endnote von 8,4, vor Sylvia Gugler und dem Trakehner Hengst Phosphor v. Helium-Le Rouge (Z.+B.: Beate Heise) mit 8,0. (mst)