Darmstadt: Total McLaren-Tochter wird Preisspitze

Am Freitag hatten die Springfohlen vorgelegt, Samstagabend legten die Dressurfohlen nach. Zur Preisspitze sollte ein äußerst landbeiniges und wohlliniertes Stutfohlen avancieren, abstammend von Total McLaren aus der Elfenliebe von Diamond Hit. Dem Stamm zuzuordnen ist aus der Großmutter der gekörte Dimancino v. Diamond Hit und aus der dritten Mutter der gekörte Florion v. Florencio I. Züchter und Aussteller des Stutfohlens ist Bernd Borghammer. Der Hammer von Hendrik Schulze-Rückamp fiel bei 30.000 Euro.
Und auch die Nummer zwei im Preisgefüge ist ein Stutfohlen: Die Tochter des Dynamic Dream aus der St.Pr. Bella Diva v. Brisbane aus der Zucht von Carolin Tanner. Die Mutter war selbst im Finale des Bundeschampionats bei den Reitpferden an fünfter Stelle platziert und war Siegerin der Elite-Stutenschau in Münster-Handorf. Aus der Großmutter stammen die gekörten Hengste Bentley v. Belissimo M und der Prämienhengst Forte per Me v. For Romance I. Ferner gehören die gekörten Landbeschäler Ehrentanz I und II, sowie Bloomberg zu diesem Stamm. Das bewegungsstarke Stutfohlen wechselte für 27.000 Euro den Besitzer.
Insgesamt brachten die DSP-Diamanten (Dressur) 479.000 Euro, bei einem Durchschnittspreis von 10.191 Euro. 15 Fohlen erzielten einen Zuschlag im fünfstelligen Bereich. Und auch das Ausland war wieder tätig: Acht Fohlen werden Deutschland verlassen, allein drei von ihnen wurden in die Ukraine zugeschlagen.
Gleich zu Beginn der Auktion gab es wieder eine Ehrung: Hans-Willy Kusserow, langjähriger Zuchtleiter in Rheinland-Pfalz/Saar und Körkommissar wurde verabschiedet. Er hat die Pferdezucht in Rheinland-Pfalz maßgeblich mitgeprägt und wurde für seine Verdienste mit der Gustav-Rau-Medaille in Bronze aus den Händen von Carsten Grill ausgezeichnet.