Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Mittwoch, 30.08.2023 um 20:10

Drei Sieger bei den fünfjährigen Dressurpferden

Die Finalqualifikation der fünfjährigen Dressurpferde
San to Alati erzielte unter Stefanie Wolf die Tageshöchstnote. | Foto: Equitaris

Tag eins bei den Bundeschampionaten und schon ging es um die ersten Finaltickets. Die fünfjährigen Dressurpferde bildeten traditionell den Auftakt, wobei sich 76 Teilnehmer den kritischen Augen des Richterteams, welches aus Pascal Strohbücker, Klaus Storbeck und Henning Lehrmann bestand, stellten. Am Ende wurde die Prüfung in zwei Abteilungen gewertet, wobei drei Sieger gefeiert werden durften. An die Spitze der ersten Abteilung setzte sich mit der Tageshöchstnote von 8,8 der Hannoveraner Hengst San to Alati v. Secret – Belissimo (Z.: Lena-Marie und Kerstin Klose, B.: Bernadette Brune) unter dem Sattel von Stefanie Wolf. Die Richter zogen gleich dreimal die Note 9,0 oder besser. Für den schwungvollen Trab und den Gesamteindruck gab es die 9,0. Die Losgelassenheit wurde mit einer 9,5 belohnt. Im Schritt und im Galopp gab es heute die 8,0 und die 8,5. In der zweiten Abteilung teilten sich der For Gold-Nachkomme Freundeskreis unter dem Sattel von Stefanie Wolf und die Top Gear OLD-Tochter Titania K unter dem Sattel von Leonie Richter den Sieg. Beide Paare freuten sich nicht nur über die goldene Schleife, sondern ebenso über die Note 8,6. Der Wallach Freundeskreis (Z.: Winfried Wencek) punktete mit einer leichtfüßigen Trabtour, die mit einer 9,5 belohnt wurde. Auch im Gesamteindruck vergaben die Richter die Note 9,0. Der Schritt und der Galopp wurden jeweils mit der Note 8,0 bewertet. In der Losgelassenheit stand in der heutigen Prüfung die Note 8,5. Hier gab ein kurzes Umspringen nach der ersten Galoppverstärkung sicherlich kleine Abzüge. Titania K (Z.: Willem Klausing GbR, B.: Helgstrand Dressage/ A. Helgstrand) punktete vor allem mit ihrer großen Galoppade ins Bergauf, welche die Richter mit einer glatten 9,0 bewerteten. Auch im Trab überzeugte das aktiv abfußende Hinterbein. Hier gab es die Note 8,5. Die gleiche Note vergaben die Richter auch in der Losgelassenheit. Hinzu kamen die Note 8,0 im Schritt sowie im Gesamteindruck die Note 9,0. Auf den weiteren Plätzen folgten: Die Secret-Tochter Shakeela (Züchter und Besitzer Wilfried Putz) unter dem Sattel von Lydia Jordan (8,5), die Falihandro-Tochter Filippa AW (Züchter und Besitzer Andreas Weissmann) unter dem Sattel von Linda Weiß (8,5), der Secret-Nachkomme Santanyi (Züchter und Besitzer Christine Feichtinger) unter dem Sattel von Thomas Schulze (8,4), der Bordeaux-Nachkomme Gut Wettlkam´s Bowmore (Z.: Arndt Schwierking, B.: Lisa und Thomas Müller) unter dem Sattel von Johanna Wadenspanner (8,4), der Escolar-Nachkomme Elliot the Dancer (Z.: Leo Hermanns, B.: Jutta Hildebrandt) unter dem Sattel von Stefan Wolff (8,4). Schaut man sich die die Zuchtgebiete an, so hat der Hannoveraner Verband die Finalqualifikation mit den Pferden San to Alati, Titania K, Shakeela, Filippa AW und Santanyi ganz klar dominiert.

Ein direktes Finalticket haben sich die heutigen zehn bestplatzierten Paare. Für die restlichen Teilnehmer geht es am gleich morgen Vormittag im kleinen Finale um die letzten Finaltickets. Die fünf besten Paare qualifizieren sich hier für das Finale. (msb)

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...