Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Montag, 23.10.2023 um 11:09

Revolution wechselt nach Portugal

Helgstrand Dressage vermeldet Verkauf des Grand Prix erfolgreichen Hengstes an MFI Gruppe
Revolution und Andreas Helgstrand als Weltmeister der jungen Dressurpferde 2018. Foto: Lafrentz

Wie das Unternehmen Helgstrand Dressage auf seiner Homepage und in seinen Social Mediakanälen vermeldet, ist der bis Grand Prix erfolgreiche Hengst Revolution an die MFI Gruppe veräußert worden. Die MFI Gruppe will den Hengst dem portugiesischen Reiter Roberto Brasil als Olympiahoffnung für Paris 2024 zur Verfügung stellen. Revolutions Karriere verlief von Beginn an aufsehenerregend. Als Hannoveraner Prämienhengst seiner Körung 2015 in Verden, wurde er zum offiziell verlautbarten Zuschlagspreis von 1,2 Millionen Euro nach Dänemark zugeschlagen. Die Züchter nutzten den spektakulären Auktionsspitzenreiter intensiv und Revolution kann bereits auf etliche, gekörte Söhnen verweisen. Sportlich wurde der großgewachsene Hengst von Andreas Helgstrand ausgebildet und präsentiert. Beide gewannen die Dänischen Championate für Nachwuchspferde von 2017 bis 2019. Bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde gab es 2018 die goldene und ein Jahr später die silberne Medaille. Mittlerweile ist der Hengst erfolgreich im Grand Prix.  

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...