Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Freitag, 08.12.2023 um 11:28

Mecklenburger Körung gestartet

In Redefin konkurrieren 53 Dressurhengste und 33 Springhengste um Körzertifikat und Prämien
Das Portal der Reithalle in Redefin empfängt die Gäste der Mecklenburger Körung 2023.
Auf traditionsreichem Grund, dem Mecklenburger Landgestüt in Redefin, sind heute die Reitpferdehengste in ihr zwei Tage andauerndes Körprogramm gestartet. Den Auftakt machen die Hengste wie jedes Jahr, auf dem Pflaster, bevor es im Anschluss am heutigen Freitagnachmittag für die Dressurhengste in die Freisringgasse geht. Am morgigen Samstag werden dann die Dressurhengste das Programm mit dem Freilaufen und der Verkündung der Körentscheidungen fortsetzen, bevor ihre parcoursaffinen Jahrgangskollegen ihren Auftritt im Freispringen und Freilaufen erleben. Abschließend werden am Samstagabend die Prämierungen und Ehrungen der Prämien- und Siegerhengste die Körveranstaltung beschließen. Weitere Informationen zum Ablauf, dem Lot und den Auktionshengsten, finden Sie HIER.
Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...