Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Dienstag, 12.12.2023 um 10:03

10. Oldenburger Special Edition

US-Amerikaner in Shoppinglaune!
Die 10. Oldenburger Special Edition fand in der weihnachtlich geschmückten Dressurhalle in Vechta statt. (OLD Art)

Oldenburger Freunde aus den Vereinigten Staaten von Amerika sicherten sich gleich vier der fünf zur Versteigerung angebotenen Springpferde kurz vor dem Weihnachtsfest. Für 35.000 Euro wechselte der Bronzemedaillengewinner des Oldenburger Springchampionats Ted v. Twilight - Curacao - Alabaster, aus der Zucht von Andreas Meiners, Esterwegen, in die USA.

Eine begeisterte Oldenburger Springpferdekundin ebenfalls aus den USA, sicherte gleich drei Oldenburger Springstuten: Orlanda v. Ogano - Landjonker - Contango, Z.: Aloys Lampe, Dwergte, A.: Helmut Lampe, Molbergen, für 32.000 Euro, Donna Imma v. Diaron - Pontifex - Potsdam, Z.: Frerk Rohde, Brake, A.: Steffen Wohlers, Weyhe, für 20.500 Euro, sowie Grace v. Balou du Rouet - Cornet's Prinz - Grundstein II, Z.u.A.: Dorothee Hengemu?hle, Lastrup, für 14.500 Euro.

Preisspitze der 10. Oldenburger Special Edition ist QC Fortnite aus dem Dressurlager. Der bewegungsstarke Braune v. Franziskus - Belissimo M - Sir Donnerhall I wurde für 60.500 Euro zugeschlagen. Der Fünfjährige stammt aus der Zucht der Wieghaus-Vorwerk GbR, Neuenkirchen-Vörden, und wurde ausgestellt von Marita Pundsack, Cappeln. Mutter Marybelle ist die Schwester des gekörten Veto und des Intermediaire I-Siegers Boulevard de la croisette OLD/Katrin Knetsch.

„Besonders gefreut hat mich, dass die zahlreichen Familien, die vor Ort in Vechta ihren Wunschkandidaten ausprobiert haben, ihren Favoriten bekommen haben“, berichtet der Geschäftsführer der Pferde-Vermarktungs GmbH Roland Metz.

Knapp Ein Drittel, sechs von 23 Auktionskandidaten, wurde von Oldenburger Freunden aus dem Ausland ersteigert. Sie werden künftig in den USA (4), Frankreich (1) und Indien (1) Freude bereiten. Der Durchschnittspreis der 10. Oldenburger Special Edition beträgt rund 23.000 Euro und einem Umsatz von 520.000 Euro.

Hier finden Sie die Preisliste der 10. Oldenburger Special Edition: https://oldenburger-pferde.com/upload/News/Auktion/Preisliste_10._OSE_12-23.pdf

 

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...