Positiver Befund bei der Verdener Dressurkörung 2023

Dereinst strahlte der Hengst Dynamic Dream als Körsieger und spektakuläre Millionen-Akquise in Münster-Handorf, bevor er nach positivem Befund seiner Dopingprobe seinen Sieger-Titel und kurzfristig auch seinen Körstatus einbüßte. Die Züchter europaweit beeindruckte dies ebenso wenig, wie der Gesundheitsstatus des Hengstes, er erreichte auf Anhieb großen Zuspruch. In diesem Jahr nun trat der Premierenjahrgang des Dynamic Dream zu den Körterminen an, die ersten Kandidaten wurden in Verden, im November gekört. Aus der dort eher überschaubaren Erfolgsquote muss nun ein gekörter Hengst zumindest vorerst herausgerechnet werden. Die Katalognummer 19, ein Sohn des Dynamic Dream – Millennium, (Züchter und Aussteller: Heiko Klausing) lieferte im Rahmen der obligatorischen Dopingrobe einen positiven Befund. Der Hannoveraner Verband schreibt dazu auf seiner Homepage: „Die Medikationskontrollen der Dressurkörung sind inzwischen abgeschlossen. Wie in den Vorjahren wurden alle gekörten Hengste einer Untersuchung unterzogen. Die Analyse der Blutprobe des Hengstes mit der Kopfnummer 19 von Dynamic Dream/Millennium der Hannoveraner Dressurkörung vom 04. November 2023 hat einen positiven Befund auf den Wirkstoff Salicylsäure aufgezeigt. Dieser Befund wurde durch die Analyse der B-Probe bestätigt. Satzungsgemäß wird das Körurteil für den o.g. Hengst aberkannt. Eine erneute Vorstellung ist möglich. Die Medikation des Hengstes stellt nicht allein einen Verstoß gegen die Satzung des Hannoveraner Verbandes dar, sondern auch gegen dessen Good Gouvernance. Der Kauf des Hengstes wurde gewandelt.“