Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Vera Penkwitt am Mittwoch, 03.04.2024 um 14:58

Tierschutzrechtliche Bedenken in Schweden

Der schwedische Warmblutzuchtverband wird künftig keine Fohlen mehr im Basiszuchtbuch der SWB registrieren, die mit den Reproduktionstechniken OPU/ICSI erzeugt wurden.

Die Änderung erfolgt im Hinblick auf das Tierschutzgesetz, da es sich in Schweden um ein verbotenes Verfahren handelt. Die Entscheidung ist zukunftsweisend und gilt für die Nachkommen, die mit Hilfe von OPU/ICSI erzeugt wurden, ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Entscheidung, 25.03.2024. Die Entscheidung gilt nicht für Fohlen, die im Jahr 2024 geboren wurden. "Wir möchten betonen, dass das Wohl der Pferde für SWB immer schwerer wiegt als die rein kommerziellen Interessen. Wir glauben, dass ein klarer ethischer Kompass längerfristig ein Erfolgsfaktor sein wird", sagt Per Jansson, Vorstandsvorsitzender der SWB. Die Entscheidung habe keinen Einfluss auf die Reproduktionstechnik des Embryotransfers – ET.

 

Foto: Bischoff

Vera Penkwitt (Redakteurin)

Die Agrarwissenschaftlerin ist aktive Reiterin, Züchterin und Ausbilderin. Ihr Herz schlägt für die Dressurpferdezucht und als ausgebildete Osteopathin für Pferde zudem für die Medizin.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...