Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Vera Penkwitt am Sonntag, 02.06.2024 um 08:21

Longines CSIO St. Gallen: Fohlenauktion der Zuchtverbände Baden-Württemberg und Westfalen mit sehr gutem Ergebnis

Trotz widriger Wetterbedingungen wurde die Premiere der Fohlenauktion in St. Gallen zu einem vollen Erfolg. / © Archiv Pferdezuchtverband Baden-Württemberg

Im Rahmen des internationalen Springturniers, Longines CSIO St. Gallen, gab es in diesem Jahr erstmalig eine Fohlen-Auktion der Zuchtverbände Baden-Württemberg und Westfalen. Jeweils sechs Fohlen der beiden Zuchtverbände kamen am gestrigen Samstag in einer Live-Auktion unter den Hammer. Insgesamt wurden zwölf Fohlen, je sechs aus jedem Zuchtgebiet, mit internationaler Genetik zum Verkauf angeboten. 

Erzielt wurde ein Durchschnittspreis von 18.500.-€, bei einem Gesamtumsatz von 222.000.-€. Alle angebotenen Fohlen wechselten in neue Besitzerhände. Zur Preisspitze dieser Auktion avancierte ein Emerald/ Casall- Sohn aus der Zucht von Gerd Groß in Burladingen. Er wechselt für 29.000.-€ nach Liechtenstein. Ein Fohlen ging nach Österreich, zwei Fohlen nach Deutschland. Die restlichen Youngster werden künftig in Schweiz zuhause sein.

Vera Penkwitt (Redakteurin)

Die Agrarwissenschaftlerin ist aktive Reiterin, Züchterin und Ausbilderin. Ihr Herz schlägt für die Dressurpferdezucht und als ausgebildete Osteopathin für Pferde zudem für die Medizin.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...