Erste Sichtung zu den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde
Gutes Reiten wurde honoriert
Am 26. und 27. Juni fand in Warendorf auf dem Gelände des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die erste Sichtung zu den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde statt. Gingen am 26. Juni 36 Fünfjährige an den Start so waren es am Folgetag 25 Sechsjährige und 21 Siebenjährige, die sich den kritischen Augen von Bundestrainerin Monica Theodorescu sowie Dr. Dietrich Plewa und Reinhard Richenhagen stellten.
Insgesamt viel auf, dass es nach mancher Kritik am Dressursport in den letzten Monaten sehr viele harmonische Vorstellungen gab, die sich wieder mehr an den Kriterien der Ausbildungsskala orientierten. „Es scheint, dass sich Reiter und Ausbilder diese Kritik zu Herzen genommen haben und wieder vermehrt auf die Kriterien der klassischen Reitlehre achten und weniger auf spektakuläre Präsentationen abstellen“, so Dr. Dietrich Plewa.
Auf weniger Verständnis stieß gerade bei den zuchtorientierten Zuschauern, die sich auf das Gelände des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) im Gegensatz zu früheren Jahren in geringerer Zahl verloren hatten, dass sowohl am Mittwoch wie auch teils am Donnerstag Starterlisten ausgegeben wurden, auf denen die Züchter nicht verzeichnet waren. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) als Gastgeber folgt damit einem Negativ-Trend mancher Veranstalter, den das Zücherforum nicht müde wird zu bemängeln. Auch in den Pressemeldungen der FN zu den für die zweite Sichtung zugelassenen Pferden fehlte die Nennung der Züchternamen. Die Erwähnung solcher Defizite im Zücherforum erscheint angemessen, denn immerhin ist die FN nach eigenem Bekunden nicht nur der Bundesverband für Pferdesport, sondern auch für Pferdezucht. Auf wenig Gegenliebe mancher Besucher stieß am ersten Sichtungstag auch der Umstand, dass kurzfristig die Zeiteinteilung verändert wurde und die Sichtung eine halbe Stunde früher begann. „Ich habe mir extra eine Tag Urlaub genommen und habe deshalb die ersten vier Pferde verpasst. Das ist doch sehr besucher-unfreundlich“, so der Kommentar einer unzufriedenen Zuschauerin. Zur zweiten Sichtung am 13. August wurden jeweils 16 Fünf- und Sechsjährige sowie zwölf Siebenjährige zugelassen. Hier die zur zweiten Sichtung zugelassenen Pferde einschließlich der Züchternamen.
Die zur zweiten Sichtung eingeladenen Fünfjährigen:
Voundation, Rheinländer Wallach v. Vitalis – Fidertanz (Züchter: Rhenania Pferde GmbH/Reiterin: Ann-Christin Wienkamp)
Elastic, Westfälischer Hengst v. Escolar –Dimaggio (Züchterin: Daniela Werheit-Wagemeyer/Reiterin: Maxi-Kira von Platen)
Emilio de Vino, DSP (Bay) Wallach v. Emilio Sanchez –Sungold (Züchterin: Elisa Schindele/Reiterin: Sophia Schulze Eistrup)
Enrico de Hus, Hannoveraner Wallach v. Escolar –Don Juan de Hus (Züchter: Xavier Marie/Reiterin: Jennifer Stein)
Escadino, Hannoveraner Wallach v. Escamillo –Fidertanz (Züchter: W.R. Hanssen/Reiterin:Annika Korte)
Escanto PS OLD, Oldenburger Hengst v. Escamillo –Fürstenball (Züchter: Gestüt Lewitz/Reiterin: Brandi Roenick)
Esperanzo Malleret PS, Oldenburger Hengst v. Escamillo –Zack (Züchter: Gestüt Lewitz/ Reiter: Alfonso de la Chica)
Feinsten, Westfälischer Hengst v. Franklin –Rock Forever I (Züchter: Hendrik Schulte-Märter/Reiterin:Anne-Mette Strandby Hansen)
Fine Sandra PS, Oldenburger Stute v. Foundation –Hotline (Züchter: Gestüt Lewitz/Reiterin: Tanja Fischer)
Forte per me, Westfälischer Hengst v. For Romance I –De Niro (Züchter: Ludger Wigger-Pieper/Reiterin: Linda Schmidt)
Galleria's Fancy Fergie, Hannoveraner Stute v. For Romance I –Catoo (Züchter: Hof Brüning/Reiterin: Charlotte Tollhopf)
Glamdale WP, Westfälischer Hengst v. Glamourdale – Millennium (Züchter: ZG Werner und Heike Pleines/Reiterin: Stefanie Ahlert)
Glock`s Energy, Hannoveraner Hengst v. Escamillo –De Niro (Züchter: 2M2 Horses/Reiter: Ruben Mengual Reig)
J'adore Dior H, Oldenburger Stute v. Jovian –Sir Donnerhall I (Züchter:Michael Holtgers/Reiter:Alvaro Conesa de Oliveira)
Singleton, Hannoveraner Wallach v. Secret –Damsey (Züchter: Saddle Me Engelke/Reiterin: Madeleine Engelke)
Erdbär FE, Oldenburger Hengst v. Erdinger –Fidertanz (Züchter: Ferdinand, Carl Louis und Paul Ferry/Reiterin: Maxi Kira von Platen).
Bei den Sechsjährigen erhielten folgende Pferde eine Einladung zur zweiten Sichtung:
Be my Love, Hannoveraner Stute v. Bon Coeur – Floriscount (Züchterin: Nadine Hauschild/Reiterin: Jessica Lynn Thomas)
Beck's FRH, Hannoveraner Hengst v. Benicio – Desperados (Züchter: Christian Thelker/Reiter: Thomas Schulze)
Biden, Hannoveraner Wallach v. Baron – Hofrat (Züchter: Günter Borgmann/Reiter: Alexander Yde Helgstrand)
Dolce Gusto, Hannoveraner Hengst v. Da Costa – Floriscount (Züchterin: Wiebke de Buhr/Reiter: Jan Steiner)
Elliot the Dancer, Westfälischer Hengst v. Escolar – Vitalis (Züchter: Leo Hermanns/Reiter: Stefan Wolff)
Fänomen de Malleret, Oldenburger Hengst v. Foundation – Sezuan (Züchter: Gestüt Lewitz/Reiterin: Larissa Pauluis )
Füchtels High Light OLD, Oldenburger Stute v. Floriscount – Damon Hill (Züchterin: Andrea Gräfin von Merveldt/Reiterin: Patricia Seddig)
Imperial MT, Westfälischer Hengst v. Asgard's Ibiza – Davignon I (Züchter: Alfons Baumann/Reiterin: Laura Strobel)
Lordswood Secret Agent PJF OLD, Oldenburger Wallach v. Secret – Follow Me (Züchter: Jürgen Fetzer/Reiterin: Philly Gießelmann)
Saltes TR FRH, Hannoveraner Hengst v. Secret – De Niro (Züchter: Dirk Lohmann/Reiter: Juan Manuel Acosta)
San to Alati FRH, Hannoveraner Hengst v. Secret – Belissimo M (Züchter: ZG Klose/Reiterin: Stefanie Viehoff-Wolf)
Segantini, Hannoveraner Hengst v. Secret – Fidermark (Züchterin: Dr. Christine Feichtinger/Reiterin: Dorothee Schneider)
Shakeela FRH, Hannoveraner Stute v. Secret – Royal Blend (Züchter: Wilfried Putz/Reiterin: Lydia Jordan)
Top Shelf, DSP (BaWue) Hengst v. Top Gear – Sandro King (Züchter: Günter Kolb/Reiterin: Laila Wittendorff)
Vitally PCH, Oldenburger Hengst v. Vitalis – Don Schufro (Züchterin: Christine Arns-Krogmann/Reiterin: Anna Schölermann)
Zaragon, Westfälischer Wallach v. Zoom – Just Perfect (Züchter: Norbert van Laak/Reiterin: Ann-Christin Wienkamp).
Bei den Siebenjährigen wurden zwölf Einladungen zur zweiten Sichtung ausgesprochen:
Alvarinho GV, Westfälischer Hengst v. August der Starke – Jazz (Züchter: Gestüt Vorwerk/Reiterin: Laura Strobel)
Chere Celine OLD, Oldenburger Stute v. Governor – San Amour I (Züchter: Gestüt Meyenburg/Reiterin:Lena Haßmann)
Farinelli GH, Westfälischer Db W v. Fürsten-Look – Florenciano (Züchter: Josef Kieskemper/Reiterin: Emely Schermuck)
Füchtels To Limit OLD, Oldenburger Wallach v. Top Gear – Donnerschwee (Züchterin: Andrea Gräfin von Merveldt/Reiterin: Ann-Christin Wienkamp)
Fürst Zonik PS, Oldenburger Hengst v. Fürstenball – Zonik (Züchter: Gestüt Lewitz/Reiterin: Isabell Freese)
Global Power, Oldenburger Wallach v. Grey Flanell – Don Frederic (Züchter: Gestüt Lewitz/Reiterin: Evelyn Eger)
Gracelyn, Hannoveraner Stute v. Grand Galaxy Win T – Bvlgari (Züchter: Willen Klausing GbR/Reiterin: Carola Koppelmann)
In my Mind, Westfälischer Hengst v. Asgard's Ibiza – Fidermark (Züchter: Franz Georg Ottmann/Reiterin: Anne-Mette Strandby Hansen)
Quentin, Hannoveraner Wallach v. Quotenkönig – Lord Loxley I (Züchter: Stefan Carl Gebaur/Reiterin: Bianca Nowag-Aulenbrock)
Vaida-Girl, Oldenburger Stute v. Vitalis – Stedinger (Züchter: J.J. Blonk/Reiterin: Marina Welbers)
Visser's Hit Valeria VEC OLD, Oldenburger Stute v. Vitalis – Diamond Hit (Züchter Simone und Thomas Visser/Reiterin: Nicole Grosch)
Vitalos FRH, Hannoveraner Hengst v. Vitalis – De Niro (Züchter: Josef Bramlage/Reiterin: Leonie Richter)