Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Vera Penkwitt am Freitag, 28.06.2024 um 14:18

Landeschampionate Weilheim: Die Ponyreitpferde-Prüfung macht den Auftakt der Viereck-Stars von Morgen

Cornelius, der strahlende Sieger der Ponyreitpferde-Prüfung, nimmt die Glückwünsche zum Sieg in der heutigen Prüfung in Empfang / © Doma

Nach zwei tollen Tagen im Parcours geht es ab heute für die Viereck- Spezialisten los. Den Beginn machte eine Dressur der Klasse M** auf Kandare für 7- bis 9-jährige Pferde, gefolgt von der Pony-Reitpferdeprüfung für 3- und 4-jährige Ponys. Geritten wurde um den Preis des Haupt- und Landgestüts Marbach. Die heutige Prüfung ist die Qualifikationsprüfung für das morgige Landeschampionat.

In der von Dr. Dietrich Plewa und Tim Koch gerichteten Prüfung wurden insgesamt zwölf Ponys, aufgeteilt in fünf Gruppen aus den Jahrgängen 2020 und 2021 vorgestellt. Über den Sieg in dieser Qualifikation, mit einer Wertnote von 8,3, konnte sich Michele Schulmerig vom PSV Heidelberg- Ladenburg e. V. freuen. Sie hatte Ponyhengst Cornelius v. Crown Notting Hill/Haakon gesattelt. Der schicke Vierjährige stammt aus der Zucht von Solveig Scherer und steht im Besitz von Bernhard und Roswitha Rothmund. Mitte Juni konnte dieser junge Mann sich bereits an vierter Stelle in der Reitpferde- Prüfung in Marbach/Lauter platzieren. Heute konnte er aufgrund seiner Rittigkeit glänzen. Eine glatte 9 vergaben die Richter hierfür. Platz zwei geht an keine Unbekannte der Landeschampionate, eher an eine Wiederholungstäterin: Anna-Katharina Sporkert. Die für den RV Balingen startende Dressurreiterin stellte den selbstgezogenen und in ihrem Besitz stehenden Reitpony-Hengst Cadeau du Ciel vor. Der Dreijährige wusste durch seine Konstanz zu begeistern und erhielt für die heutige Vorstellung insgesamt 8,1. Das Gebäude wurde mit 8,5 bewertet, alle anderen Teilbereiche wurden mit 8,0 bedacht. Im vergangenen Jahr konnte Anna-Katharina Sporkert hier bereits die Landeschampionesse und Klassensiegerin der Reitponys Catch Me v. Cosmo Royale/Arts-Dancer-Boy stellen. Catch Me stammt ebenfalls aus der Zucht der Familie Sporkert und ist zwischenzeitlich in Dressurpferdeprüfungen der Klasse A erfolgreich. Yvonne Lommel, auch sie ist keine Unbekannte auf den Landeschampionaten, hatte heute eine wahre Mammut-Leistung abgelegt- drei Ponys wurden von ihr vorgestellt. Candiszucker B, eine dreijährige Stute von Crown Cafe au Lait/Dany Vanille, konnte sich unter ihrem Sattel auf den dritten Rang tanzen. Auch sie konnte durch eine durchweg gleichmäßige Vorstellung wichtige Punkte sammeln und sich über eine Gesamtnote von 7,9 freuen. Die für den RV Winnenden startende Jungpferdespezialistin konnte Candiszucker letzte Woche in der Reitpferde-Prüfung von Welzheim platzieren.

Die sechs besten Pferd-Reiter-Paare der heutigen Qualifikation werden morgen um den Sieg und die Platzierungen in der Final-Prüfung zum begehrten Titel des Landeschampions der 3- und 4-jährigen Ponys kämpfen. Beginn der Prüfung ist um 15.15 Uhr.

Vera Penkwitt (Redakteurin)

Die Agrarwissenschaftlerin ist aktive Reiterin, Züchterin und Ausbilderin. Ihr Herz schlägt für die Dressurpferdezucht und als ausgebildete Osteopathin für Pferde zudem für die Medizin.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...