Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Thomas Hartwig am Freitag, 11.10.2024 um 13:49

Justitiarin Dr. Constanze Winter verlässt FN

Weitere Personalentscheidungen bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

Dr. Constanze Winter, hier bei der außerordentlichen Tagung des FN-Beirats Sport am Mittwoch, bei der Martin Richenhagen sich als Kandidat in der Wahl zur Nominierung als neuer FN-Präsident durchgesetzt hatte, wird die FN verlassen. / © Hartwig

Das aktuelle Personalkarussell bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf hält weiter an. Dr. Constanze Winter, die seit 2016 für die FN als Justitiarin tätig war, wird den Verband verlassen. Dies teilte FN-Generalsekretär Soenke Lauterbach am Freitag in einem Schreiben an die Präsidiumsmitglieder sowie die Vorstände und Geschäftsführer der Mitglieds- und Anschlussverbände der FN mit. Lauterbach informierte darüber, dass Winter im kommenden Jahr eine Professur an einer Verwaltungshochschule antreten will. Das exakte Austrittsdatum bei der FN steht noch nicht fest, so Lauterbach. 

Lauterbach und Winter waren im November 2023 Gegenstand kontroverser Diskussionen geworden, als der FN-Generalsekretär bekannt gab, dass er sich von seiner Ehefrau getrennt und eine Beziehung mit Winter eingegangen sei. Dies wurde von diversen ehrenamtlichen Vertretern im Verband als problematisch angesehen, da Lauterbach hinsichtlich seines Aufgabenbereiches auch direkter Vorgesetzter von Winter war. Die daraufhin von Lauterbach vorgenommene Umstrukturierung, die das Justitiariat unter die Aufsicht des Geschäftsführers Personal, Controlling und Finanzen stellen sollte, kam nur bedingt zum Tragen, da dieser im April 2024 bei der FN selbst kündigte, was von Lauterbach mit einer fristlosen Kündigung erwidert wurde.    

Lauterbach selbst will den Verband nach eigener Darstellung Ende September 2025 verlassen, nachdem ihm sowie dem seinerzeitigen FN-Präsidenten Hans-Joachim Erbel und dem FN- Finanzkurator Gerhard Ziegler gleich zwei Mal bei der regulären wie einer außerordentlichen Verbandstagung die Entlastung versagt wurde. In den vergangenen Tagen hatte es noch weitere Personalentscheidungen gegeben. So kündigte der langjährige Buchhalter der FN und auch Bernhard Feßler, Lobbyist im Hauptstadtbüro der FN in Berlin, wird zukünftig nicht mehr für die FN tätig sein. Vakant ist zukünftig auch der Job des Leiters der FN-Abteilung IT, der ebenfalls im April von sich aus gekündigt hat.   

Thomas Hartwig (Redaktion)

Freier Pferdesportjournalist, der stets mitten im Geschehen ist und bei seiner Berichterstattung kein Blatt vor den Mund nimmt.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...