Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Donnerstag, 24.10.2024 um 09:26

Holsteiner Herbst-Event beginnt

Hengstleistungsprüfungen, Sattelkörung und Elite-Reitpferdeauktion

Die in Kooperation mit der FN durchgeführten Hengstleistungsprüfungen beim Holsteiner Herbst-Event geben interessante Einblicke in Ausbildungsstand und Entwicklung der Prüflinge. / © Bugtrup

(Elmshorn) Der Herbst hat schon begonnen, für dieses Wochenende steht die passende Holsteiner Veranstaltung in den Startlöchern. An diesem Freitag wird das Holsteiner Herbst-Event in Elmshorn ausgerichtet: Am 25. und 26. Oktober finden eine Sattelkörung und die in Kooperation mit der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ausgerichtete Sportprüfung sowie Kurz-Veranlagungsprüfung für Hengste statt. Außerdem kommen am Samstag (26. Oktober) hochinteressante Pferde im Rahmen der Elite-Reitpferdeauktion zur Versteigerung.

Zur gesamten Veranstaltung ist der Eintritt frei. Das Herbst-Event steht in diesem Jahr unter dem Motto „Holstein meets France“, sodass Besucher sich unter anderem auf französische Köstlichkeiten im Rahmen des Holsteiner Abends am Freitag freuen dürfen. Doch zunächst steht der sportliche Teil für die Hengste im Fokus: Am Freitag, den 25. Oktober, beginnt der Tag um 08:00 Uhr mit dem Training der Hengste, die an der Sportprüfung teilnehmen. Um 11:00 Uhr steht für die Anwärter der Sattelkörung die Pflastermusterung an. Im Anschluss werden die dreijährigen Hengste im Freispringen, die Vier- und Fünfjährigen im Parcoursspringen geprüft. Um 17:30 Uhr runden die Präsentation der Reitpferde für die Elite-Auktion und der anschließende Holsteiner Abend den ersten Tag ab.

Fremdreitertest, Körurteile und Auktion am Samstag
Am Samstagmorgen (26. Oktober) gewährt der Fremdreitertest für alle an der Sportprüfung und Kurz-VA teilnehmenden Hengste interessante Einblicke. Um 08:00 Uhr bilden die Dreijährigen den Auftakt, ehe sich die Älteren anschließen. Um 17:00 Uhr werden die Körentscheidungen bekanntgegeben und um 18:00 Uhr betritt das erste Auktionspferd die Fritz-Thiedemann-Halle. Hier wird auch ein Pony-Fohlen für den guten Zweck versteigert: Die Katalognummer 1, Trippeltrappel. Die Holsteiner Verband Vermarktungs- und Auktions GmbH hat sich gemeinsam mit Züchter Hans-Joachim Ahsbahs dazu entschlossen, den Erlös der Versteigerung von Trippeltrappel zugunsten des Fachbeirats Therapeutisches Reiten im Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.V. (PSH) zu spenden.

Beim Get-Together am Samstagabend kommt der gesellige Teil des Wochenendes nicht zu kurz. Hier wird DJ und E-Geiger Vio Leen für die passende Stimmung sorgen. Die Kollektion der Auktionspferde ist unter www.holsteiner.auction online. Fragen zu den Auktionspferden beantwortet Felix Flinzer gerne telefonisch (0162-3493942). Das gesamte Herbst-Event wird live von ClipMyHorse.tv übertragen.

 

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...