Hannoveraner Körung & Hengstmarkt gestartet
Auf dem Dreieck treten 77 Dressurhengste vor die Kommission
Bei eher winterlichen denn herbstlichen Bedingungen paradierten ab dem frühen Morgen 77 zweieinhalbjährige Junghengste zum Start der Hannoveraner Körung über das Verdener Dreieck. Neben den Hannoversch registrierten Youngsters ergänzen sechs Oldenburger, ein Westfälisches Reitpferd, ein Dänisches Warmblut sowie zwei Rheinländer das Lot. Zahlenmäßig absolut prägender Vater dieser Körung ist Secret, der sieben Söhne und einen väterlichen Enkel stellt. Nach dem Aufschlag auf Deutschlands wohl traditionsreichster Dreiecksbahn, zeigen sich die Hengste im Verlauf des Nachmittags noch einmal beim longieren. Am Samstag beginnt morgens um 8.00 Uhr das Freilaufen der Hengste mit Schrittringen und anschließender Bekanntgabe des Körergebnisses, bevor am Nachmittag mit dem Schauprogramm mit der Präsentation der Prämienhengste und der OnLive Auktion der Hengste, Körung und Hengstmarkt ihren Schlusspunkt setzen.