Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Stephan Bischoff am Samstag, 14.12.2024 um 20:27

Körung in Elmshorn

Wahrlich kein April Scherz – Conchezz ist Holsteiner Körsieger

Holsteins Siegerhengst 2024, Conchezz. / © Bischoff

Er ist geboren am ersten April 2022, doch dieser Schimmel ist alles andere als ein April Scherz. Der Sohn des Colestus – Caretino mit Namen Conchezz ist Holsteiner Siegerhengst 2024. Gezogen von Sören von Rönne konnte der typstarke Schimmel aus dem Holsteiner Stamm 6688 Publikum und Kommission gleichermaßen begeistern. Modern im Typ, schwungvoll in der Bewegung und überragend am Sprung, so fand der Hengst schnell viele Anhänger. Ausgestellt wurde Conchezz von Manfred von Allwörden.

Kaum weniger Begeisterung löste der Reservesieger aus, der Sohn des Casolo – Catoki, Casotoki. Von Tjark Witt gezogen und ausgestellt, begeisterte der Schwarzbraune als wahrer Musterschüler, mit gutem Körper, klarem Hengsttyp und mit stabilem Temperament ausgestattet. Dabei am Sprung immer konzentriert auf die Aufgabe und mit ganz viel Vermögen gesegnet.

Zum zweiten Reservesieger wurde Attention Please von Acodetto – Diego de Semilly berufen. Der Hengst ist seinem Vater, der im April dieses Jahres abgetreten ist, im Auftreten und der Ausstrahlung ungemein ähnlich und zieht jeden Betrachter sofort in seinen Bann. Intelligent, mit viel Elastizität ausgestattet sprang der Hengst aus jeder Lebenslage. Gezogen wurde der charmante Braune vom Hof Thormählen und ausgestellt von der BG Harm Thormählen und Philipp Baumgart.

Zwei weitere Hengste wurden prämiert, zum einen der Vollbruder des Hengstes Keaton von Kannan – Contendro I (Z.: Rudolf Schmitt, B.: BG Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH und Rudolf Schmitt) sowie der Sohn des Zirocco Blue – Cascadello I, Zuckerblue. Gezogen wurde dieser Hengst von der ZG Oldekop und ausgestellt von Tjark und Marten Witt. Insgesamt erhielten heute 20 der 51 im Katalog verzeichneten Hengste in Elmshorn ein positives Körurteil.

Stephan Bischoff (Redaktionsleitung)

Redaktion Züchterforum, Pferdefotograf und Journalist, der sich auch vor unangenehmen Themen nicht scheut. Stets mit einem offenen Ohr für Züchter, Leser und Pferdefreunde.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...