Schaufenster der Besten - Die Reitpferdehengste
Start für die Sportpferdehengste in Neustadt (Dosse) in das Körprogramm.

Mit dem Traben an der Hand auf dem Pflaster stand heute in Neustadt (Dosse) beim Schaufenster der Besten für die Reitpferdehengste ein erster, gemeinsamer Auftritt auf dem Körprogramm, wobei wetterbedingt das Pflaster von der alten Schmiede in die T-Halle auf dem weitläufigen Gestütsgelände verlegt wurde. Am gestrigen Mittwoch hatten die Dressurhengste schon einen allerersten Eindruck bei ihrem Freispringen hinterlassen.
Bereits zum zweiten Mal findet die Körung und Auktion des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e.V. in diesem Jahr zusammen mit dem CSI-Turnier in der Graf-von-Lindenau Halle statt. Zur Körung für das Deutsche Sportpferd treten 22 dressurbetont gezogene Kandidaten an. Zwei Nachkommen sendet der DSP Elitehengst und bester deutscher Vererber in der WBFSH-Weltrangliste Quaterback auf das Kör-Parkett. Weitere Körkandidaten haben unter anderem die Hengste Morricone I, Lord Europe, den WM Finalist Dancier Gold, Bundeschampion Segantini, den Grand Prix erfolgreichen De Niro Gold, den S-erfolgreichen Vaderland zum Vater.
Auch im Springlot finden sich 39 Junghengste mit hochaktuellen Pedigrees wieder. Unter anderem Nachkommen der Hengste Cellado, DSP Elitehengst Askari, Olympiahengst Zirocco Blue, Weltcupspringsieger Zinedream, Hauptvererber Cellestial, HLP-Sieger For Planet, Hannoveraner Champion Chacfly PS, sowie Jilbert van het Ruytershof, Vulkato, Grey Top, Kassander van 't Roosakker, Jasper, Hardrock Z, Favorit ASK, Grandorado TN Coeur de Lion dürften bei Zucht- wie sportinteressierten Springsportenthusiasten für Spannung sorgen.
Nach dem Vortraben an der Hand folgte im Anschluss die Präsentation der Dressurhengste an der Longe, bevor sich die Springhengste das erste Mal beim Freispringen am Hindernis beweisen müssen. Morgen, am Freitag folgen das Freilaufen, ein weiterer Auftritt der Springhengste in der Freispringgasse, sowie die Verkündung der Körergebnisse und Proklamation der Prämien- und Siegerhengste.
Seinen Schlussakkord findet das diesjährige Schaufenster der Besten dann am Samstag, den 11. 01. 2025 mit der Hybridauktion ab 17.00 Uhr.