Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Donnerstag, 06.02.2025 um 17:26

AWÖ Hengsttage 2025

Sieger von Viva Gold OLD & Mumbai

Zum AWÖ Dressursieger 2025 wurde "Vom Feinsten" von Viva Gold OLD gekürt. / © Kraus

40 Hengste stellten sich zum Auftakt des Zuchtjahres im Rahmen der AWÖ Hengsttage von
31.Januar – 01. Februar der Körkommission im Pferdezentrum Stadl-Paura. Insgesamt präsentierten sich 22 dressurbetonte und 8 springbetonte Köranwärter, sowie sieben Ponyhengste, zwei Althengste und ein Junghengst. Drei Körsieger wurden gewählt, zehnmal wurde Auszeichung zum Prämienhengst vergeben und sechs Vatertiere präsentierten sich bei der Hengstschau am Samstag.
Der Fuchshengst Vom Feinsten wurde zum dressurbetonten Siegerhengst gekürt, und steht im Besitz von Victoria Max-Theurer. Der Nachkomme des Viva Gold OLD, gezogen von Christian Rainer, geht über Elitestute Finesse auf Fiderbach OLD (Fidertanz) zurück. Der Körsieger zeigte im Freilauf seine hervorragende Schrittbewegung, kadenzierte Trabmechanik mit Schwung und Raumgriff sowie eine durch den Körper gesprungene Bergaufgaloppade.

Familie Winter stellte den diesjährigen springbetonten Siegerhengst Mbappe, gezogen von Josef Burgstaller. Der dreijährigen dunkelbraune Körsieger vereint in seinem Pedigree über die Mutterstute Woretta SR (Quidam de Revel / Ramiro Z) den Holsteinerstamm 173 mit dem 5*GP siegreichen Mumbai (Diamant de Semilly) aus dem Hause Beerbaum. In der Freisprunggassse zeigte er gleichmäßige Durchgänge mit "überragenden Sprüngen, überzeugender Technik und Bascule", so Sportexperte Heinz-Jörg Wächter.

In der Märzausgabe des Züchterforum finden Sie einen umfassenden Körbericht der AWÖ Hengsttage 2025.

Marlies Keily

Mbapé heißt der AWÖ Springsieger 2025. / © Kraus
Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...