Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Freitag, 06.06.2025 um 10:04

Schockemöhle Helgstrand International Online Spring- und Dressurfohlen-Auktion

Casallco-Sohn als 25.000 Euro-Auktionsspitze zu Neukunden aus Dänemark

Mit 25.000 Euro markierte er die Preisspitze, Cazuki von Casallco. / © Beelitz

Fast im Sekundentakt gingen die Gebote für Cazuki ein – bis zum Schlussgebot von 25.000 Euro von Neukunden aus Dänemark für den von Wilhelm Rohlfing gezogenen Sohn des Casallco, dessen Mutter Chicca R (v. Chacco-Blue) Vollschwester des 1,60 Jumpers Chacco R von Cindy van der Straten/BEL und Halbschwester des Nationenpreis-erfolgreichen Brooklyn unter Mario Stevens ist. Hinter dieser (Spring-)Preisspitze bei der ersten Schockemöhle Helgstrand International Online Spring- und Dressurfohlen-Auktion in diesem Jahr reihte sich mit einem Zuschlagspreis von 15.500 Euro als zweitteuerste Offerte die Tochter des amtierenden Deutschen Meisters Drako de Maugre, Dragona (Z.: Burchard Gallo), ein. Für jeweils 10.000 Euro wechselten Diamigo (v. Diablue PS-Conway II, Z.: ZG Arbourin u. Umana) and Colombian Spirit (v.  Chaloubino PS-Messenger, Z.: Isabel Gomez) zu Kunden aus Spanien.

Die beiden bestbezahlten Dressurfohlen, die für 13.500 Euro verkaufte Fidertanz-Tochter Florabelle aus der Zucht des Gestüts Woldsee und die 12.5000 Euro-teure Vivaya (v. Viva Romance PS-Fürstenball, Z.: Klaus Sieverding), verbleiben in Deutschland.

Die Versteigerung der 15 Dressur- und Springfohlen erbrachte einen Gesamtumsatz von 154.500 Euro und damit einen Durchschnittspreis von 10.300 Euro. Fast die Hälfte der Fohlen ging an Kunden aus dem Ausland, darunter Spanien, die Schweiz, Dänemark und Österreich.

Im Sommer steht noch die zweite Ausgabe der Schockemöhle Helgstrand International Online Spring- und Dressurfohlen-Auktion an. Das Datum wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...