Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Stephan Bischoff am Sonntag, 15.06.2025 um 19:36

Das doppelte „Lottchen“ siegt in Elmshorn

Cascadello I und Va Bene stellen Holsteiner Siegerstuten

Ein Gesicht zum Niederknien - Holsteins Verbandsstutenschausiegerin Pippi-Lotta von Cascadello I - Ibisco xx. / © Bischoff

Die Siegerstute der Holsteiner Verbandsstutenschau heißt Pippi-Lotta. Die Tochter des Cascadello I mit dem edlen Überguss des Muttervaters Ibisco xx, aus dem Holsteiner Stamm 223B, rollte dabei das Feld gewissermaßen von hinten auf. Als vorletzte Starterin im 35 Kopf-starken Katalog verzeichnet, überzeugte sie die Kommission, bestehend aus Holsteins Zuchtleiter Stephan Haarhoff, Deike Ahsbahs, Hermann Blohm sowie dem externen Berichterstatter, Hannovers Zuchtleiter Ulrich Hahne und sicherte sich den Titel 2025. In der Verbindung aus Exterieur Qualität, Ausstrahlung und Bewegungsqualität, war die charmante Braune nicht nur die Favoritin der Richtergruppe, auch im Publikum hatte sie etliche Fans. Gezogen wurde Pippi-Lotta von Kirsten Roll, die nach wie vor auch Besitzerin der Stute ist. Als erste Reservesiegerin trabte Papagena v. Chinchero-Unlimited aus der Zucht und dem Besitz der Avora Pferde GmbH & Co. GmbH über den Herbert-Blöcker-Platz in Elmshorn. Der Titel der zweiten Reservesiegerin ging an Peaches I von Cascadello I-Aljano aus der Zucht und dem Besitz von Ina Schmaußer.

Groß war die Freude bei Züchterin Kirsten Roll (im Bild ganz links) über den Sieg ihrer Pippi-Lotta. / © Bischoff

Auch in diesem Jahr gab es in Elmshorn einen Ring für dressurbetont gezogene Stuten, auch wenn dieser mit vier Starterinnen, dann doch recht klein ausfiel. Zur dressurbetonten Siegerstute der Verbandsstutenschau wurde Pia-Lotta von Va Bene-Ampère, aus der Zucht von Thomas Horns und dem Besitz von Marc Henrik Horns, gekürt. Die Va Bene Tochter im klassischen Holsteiner Braun verbindet die gewünschte Knieaktion mit viel Tragkraft und Antritt und konnte anlässlich ihrer Leistungsprüfung auch bereits unter dem Sattel brillieren. Eine 9,1 für den Stutentest konnte die typstarke Braune mit in die Waagschale legen. Mit 8,9 ebenfalls bereits herausragend unter dem Sattel getestet, wurde Pioretta von For Romance-Krack C aus der Zucht von Gerd Ohlsen zur dressurbetonten Reservesiegerin berufen. Besitzer der talentierten Dunkelbraunen ist Lorenz Momsen.

Für ihre großen Erfolge in der Holsteiner Zucht wurde die 22-jährige Touch of Class von Lux Z-Capitol I (Z.: Stall De Margaretha Hoeve, Niederlande, B.: Julius-Peter Sinnack) aus dem Stamm 4025 als Holsteiner Stute des Jahres ausgezeichnet. United Touch S /Richard Vogel, GER), Deauville S /Laura Kraut, USA,  Zypria S /Willem Greve und New Classic S sind nur einige, ihrer Nachkommen.

Holsteins Dressursiegerin, Pia-Lotta, von Va Bene. / © Bischoff

Stephan Bischoff (Redaktionsleitung)

Redaktion Züchterforum, Pferdefotograf und Journalist, der sich auch vor unangenehmen Themen nicht scheut. Stets mit einem offenen Ohr für Züchter, Leser und Pferdefreunde.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...